Je länger die Niedrigzinsphase anhält, desto schwieriger wird es für Stiftungsvorstände, aus ihrem Stiftungskapital eine ausreichende Rendite zu erwirtschaften. Das ist keine leichte Aufgabe: Sie dürfen nicht übermäßig ins Risiko gehen und den Erhalt des Stiftungskapitals nicht gefährden. Dennoch müssen sie es so anlegen, dass es mehr abwirft als für die Erfüllung des Stiftungszwecks benötigt […]
Immer mehr Menschen sind im Rentenalter erwerbstätig, weil es ihnen Freude macht und für ein gutes Zusatzeinkommen sorgt. Vielen ist nicht bewusst, dass sich mit dem Rentenalter einige finanzielle Rahmenbedingungen ändern. Die VZ-Experten geben Tipps, wie man sie sich zunutze macht und viel Geld sparen kann.
Die eigenen vier Wände sind für viele Deutsche eine wichtige Säule ihrer Altersvorsorge. Dabei kann es im Rentenalter aus verschiedenen Gründen sinnvoller sein, das Haus zu verkaufen. Die VZ-Experten zeigen auf, wie Hausbesitzer mit dem Verkauf ihre finanzielle Flexibilität erhöhen und eine bessere Absicherung des Ehepartners erreichen.
Auch bei der Geldanlage gilt die alte Kaufmannsregel „Im Einkauf liegt der Gewinn“. Erfolgreiche Anleger haben dabei immer drei Dinge fest im Blick: Günstige Gebühren, die passende Anlagestrategie und die Auswahl der besten Produkte.
In den meisten europäischen Ländern ist Facebook ein voller Erfolg. Dies gilt auch für England, wo das soziale Netzwerk nun aber von der Casino Branche überholt wurde.