VW-Abgasskandal: Manipulierte Fahrzeuge verstoßen gegen europarechtliche Normen
Der VW-Abgasskandal ist seit September 2015 eines der vorherrschenden Themen in den Medien.
Der VW-Abgasskandal ist seit September 2015 eines der vorherrschenden Themen in den Medien.
Das Landgericht Karlsruhe hat mit dem Urteil vom 22.03.2017 (Az. 4 O 118/16) der Klage eines VW-Passat-Besitzers stattgegeben. Der Händler und VW wurden zu einer Zahlung von 27.394,00 Euro nebst Zinsen gesamtschuldnerisch verurteilt. Somit kann sich der Kläger aussuchen, von wem er das Geld zurückfordert. Der Kunde erwarb Ende 2012 einen Passat Variant Highline BlueMotion […]
Mit Eröffnungsbeschluss vom 08.03.2017 wurde VW-Aktionären der Weg für ein Verfahren gegen die Volkswagen AG geebnet. Seitdem die Manipulationen an VW-Dieselmotoren in den USA Mitte September bekannt wurden, haben die Volkswagen-Papiere bis zu 40 % an Wert verloren. Aus diesem Grund fordern Aktionäre einen Ausgleich für die hohen Kursverluste. Rechtliche Grundlage für einen Schadensersatz Der […]
Seitens des Landgerichts Braunschweig wurde der nächste Schritt im Verfahren gegen Volkswagen unternommen. Mit einem sogenannten Vorlagebeschluss wurde das Kapitalanleger-Musterverfahren, kurz KapMuG-Verfahren, dem Oberlandesgericht bekannt gegeben und um die Durchführung eines Musterverfahrens in Form der Sammelklage gebeten. Ziel einer Sammelklage ist es, das für alle an der Klage beteiligten Anleger die streitigen Punkte einheitlich zu […]