Cyberoam bietet Managed Service Providern neues Lizenzmodell

Neues Preis- und Lizenzmodell vermeidet Anfangsinvestition. Erste Partner mit Security-as-a-Service bereits sehr erfolgreich.
Neues Preis- und Lizenzmodell vermeidet Anfangsinvestition. Erste Partner mit Security-as-a-Service bereits sehr erfolgreich.
Mit CR10iNG wird High-End-Security für die Anbindung von Regionalbüros oder Filialen erschwinglich. Schnellstes Unified Threat Management (UTM) für diesen Markt. Produktstart passend zur Messe it-sa.
CADOLZBURG, 09. Juli 2014 – HOB, einer der Marktführer für software-basierte Remote Access Lösungen, verkündet den Gewinn von drei "Best Products Awards" 2014. Die Remote Access Suite HOB RD VPNüberzeugte die Fachjury mit ihrem hohen Sicherheitsniveau und setzte sich gegen namhafte internationale Mitbewerber durch
Die maßgeschneiderte Lösung bietet ein zuverlässiges, dichtes Netzwerk um Nutzer von geschäftskritischen Anwendungen weltweit zu unterstützen
Cadolzburg, den 27. Februar 2014: Das deutsche Softwareunternehmen HOB GmbH & Co. KG erhält die Common Criteria EAL 4+ (https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Zertifikate/CC/Netzwerk_und_Kommunikationsprodukte/0832.html) Zertifizierung für sein Kernprodukt " HOB RD VPN blue edition (http://www.hob.de/produkte/remote-access/remote_desktop_vpn_blue_edition.jsp) (Version 2.1)" für Linux. Das Zertifikat wurde HOB exklusiv im deutschen Konsulat in San Francisco vom "B
ITENOS hat sein frei skalierbares Hochsicherheitsnetz für mittelständische Unternehmen erweitert. Das auf ITK-Sicherheit spezialisierte Unternehmen im Verbund der Deutschen Telekom reagierte mit dem Ausbau der universellen IP-Plattform ProtectService auf das positive Feedback der stetig wachsenden Kundenbasis. Durch die georedundanten Anbindungen an die Plattform (alle Daten werden an geografisch getrennten Standorten in Deutschland gespiegelt) bietet der Sicherheitsspezialist seine
VPN-Software birgt Gefahren
Remote-Desktop-Lösungen und IT-Security.Corinna Göring von COMPUTENT informiert in einem Vortrag an der IHK-Schwabenüber die Sicherheit von
Unternehmen profitieren von effizienterer und zuverlässigerer Cloud-Umgebung
Cadolzburg, 13. November 2013: Bald ist es wieder soweit – der deutsche Home Office Day (http://www.homeofficeday.de/) geht am 14. November 2013 wieder an den Start. Der Home Office Day wurde erstmalig im Jahre 2011 von der IndiTango AG ins Leben gerufen. Das Ziel ist die Förderung von Work-Life-Balance, neuen Arbeitsplatzkonzepten, Umweltschutz und innovativen Technologien für die Realisierung von Home Office. Die Teilnahme ist kostenlos, die Mitarbeiter arbeiten am Home Office Day