Leadership: Drei Tipps für eine erfolgreiche Unternehmensführung

Leadership: Drei Tipps für eine erfolgreiche Unternehmensführung

Was bedeutet Leadership für Sie? Menschen anzuführen? "Nein, dazu gehört noch viel mehr", sagt der Flugkapitän und Vortragsredner Bruno Dobler. Es ist die Kunst, Menschen zu führen und zugleich zu inspirieren, ihr volles Potenzial zu entfalten. Dass jede Führungskraft diese beherrscht, ist entscheidend für den Erfolg von Unternehmen und Organisationen. Denn: schlechte Leadership hat verheerende Auswirkungen – nicht nur wirtschaftlich, sondern auch in

Sparen ist gar nicht so schwierig – wenn man es richtig macht

Sparen ist gar nicht so schwierig – wenn man es richtig macht

Heute (27.10.2023) ist einer der wohl kuriosesten Feiertage: der "Mit-Absicht-Geld-verlieren-Tag". Schon komisch, wenn der Fünfeuroschein von Oma auf einmal nicht mehr in der Hosentasche ist, dann ist Festtagsstimmung das letzte, was aufkommt, oder? Der Verlust von Geld sorgt allgemeinhin für starke Emotionen, doch Freude gehört nicht dazu.

Es gibt aber tatsächlich Situationen, in denen Menschen absichtlich Geld verlieren und sich keinerlei Gedanken darüber ma

Hirn, Herz und Humor in der beruflichen Lebenszeit

Hirn, Herz und Humor in der beruflichen Lebenszeit

Gibt es schließlich eine bessere Form mit dem Leben fertig zu werden als mit Liebe und Humor? Das Zitat von Charles Dickens aus dem 19. Jahrhundert hat auch heute noch immer Gültigkeit. Unsere Welt im Umbruch braucht dringend mehr Mut und Zuversicht sowie Innovations- und Schaffenskraft. So lautet das Credo der vielfach ausgezeichneten Keynote Speakerin Monika Herbstrith-Lappe, deren berufliche Wurzeln in der Naturwissenschaft ankert. Die Mathematikerin, Physikerin und Neurowissenscha

Changemanagement: Veränderungen meistern – worauf Unternehmen achten müssenVeränderungen und Turbulenzen gehören zum Leben dazu. Lesen Sie hier, wie S

Changemanagement: Veränderungen meistern – worauf Unternehmen achten müssenVeränderungen und Turbulenzen gehören zum Leben dazu. Lesen Sie hier, wie S

Die Supermarktkette Real ist bankrott. Es ist seit Jahren bekannt, dass der SB-Warenhändler mit wirtschaftlichen Turbulenzen zu kämpfen hatte, doch die andauernde Abwärtsspirale scheint nun ein Ende zu haben. Allerdings kein gutes: Real hat Insolvenz angemeldet. Zuletzt wurde noch versucht, durch operative Veränderungen das Ruder herumzureißen, doch das Changemanagement konnte die bekannte deutsche Supermarktkette nicht retten.

Schuld an der Insolvenz sind "zuvor

1 5 6 7 8 9 39