NEW Leadership: Die Zukunft der Führung

Nadine Eszterle beleuchtet den Wandel moderner Führungskonzepte an der Hochschule Kempten
Nadine Eszterle beleuchtet den Wandel moderner Führungskonzepte an der Hochschule Kempten
Entdecken Sie Okadas Teezeremonie-Methode: Vertrauen schaffen, Spannung erzeugen, Emotionen wecken – der Schlüssel zu unvergesslichen Kundenerlebnissen.
Die Kunst des Leadership: Traditionelle Methoden neu definiert
Viele Führungskräfte haben eine ambivalente Haltung gegenüber einem verstärkten KI-Einsatz und forcieren diesen deshalb in ihrem Bereich eher zögerlich. Das ergab eine Online-Befragung von Führungskräften des IFIDZ.
Wie stark werden KI-Tools in den Unternehmen sowie von deren Führungskräften in ihrem Arbeitsalltag schon genutzt und inwieweit erwarten sie, dass sich durch deren Einsatz die Führungskultur in den Betrieben verändert?
Das wol
Viele Führungskräfte haben eine ambivalente Haltung gegenüber einem verstärkten KI-Einsatz und forcieren diesen deshalb in ihrem Bereich eher zögerlich. Das ergab eine Online-Befragung von Führungskräften des IFIDZ.
ÖDP-Veranstaltung in Düsseldorf-Bilk:
Auf dem Weg zu einer Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft
Die Börse in Kopenhagen brennt
Kundenbeziehung und Engagement – Die Kunst der Begegnung
Kundenbeziehungen neu gedacht
Von digital zu authentisch: Die Rückkehr der echten Kundenbeziehung