„2. Forum Digitale Transformation“ – Das Programm steht fest

Die Teilnehmer des "2. Forum Digitale Transformation" am 20. September 2016 in Augsburg erwartet ein äußerst abwechslungsreiches Programm!
Die Teilnehmer des "2. Forum Digitale Transformation" am 20. September 2016 in Augsburg erwartet ein äußerst abwechslungsreiches Programm!
Nach dem erfolgreichen Start ihrer Veranstaltungsreihe hat WOGRA nun den Termin für das „2. Forum Digitale Transformation“ bekannt gegeben. Das Event wird am 20.September.2016 wieder im Haus St. Ulrich in Augsburg stattfinden.
Jürgen Zirbik ist Trainer und Coach. Eine weitere Leidenschaft sind Vorträge – mit und zu gesundem Menschenverstand (GMV). Für Tagungen, Messen, Kongresse: Kommunikation und Führung mit GMV.
11 TeilnehmerInnen aus Deutschland und der Schweiz haben nach 2-jähriger Ausbildung in Konstanz am Donnerstag, den 28.1.2016, mit Bravour die Prüfung bestanden. Am Freitag war die feierliche Überreichung der Zertifikates und des Patentes.
Am Sa., den 20.02.2016 findet im Bürgersaal in Berlin-Zehlendorf eine regionale Gesundheitsmesse satt. Hier präsentieren sich Einrichtung mit ihren jeweiligen Fachgebieten zum Thema Gesundheit.
Wissensvermittlung soll nicht teuer sein, muss aber qualitativ hochwertig sein. Dieser Ansatz geht nur auf, wenn man den Teilnehmern von Fortbildungen interessante Themen mit hoher Qualität präsentiert und den Referenten eine gute Plattform zum Bekanntmachen ihrer Leistungen bietet. Die Veranstaltungsreihe „Tag des Wissens“ arbeitet nach genau diesem Konzept und sucht noch Referenten für zwei Veranstaltungen.
Hamburg, 15.9.2015. Am Samstag, 19.9.2015 werden in Hamburg-Bergedorf von 10 – 18 Uhr 25 Fachvorträge rund um das Thema Immobilie & Handwerk angeboten. Die Vorträge richten sich einerseits an Immobilienbesitzer, die ihre Immobilie verschönern wollen und sich von Handwerkern Tipps zum Selbermachen holen möchten. Zum anderen werden Handwerker darüber informiert, wie sie ihren Betrieb weiter optimieren können.
Jeder kennt PowerPoint, doch nur wenige Anwender wissen, dass man mit Hilfe von PowerPoint Vorlagen, sogenannten Templates, schnell und effizient professionelle PowerPoint Präsentationen erstellen kann.
Wie Unternehmer ideale Mitarbeiter finden und halten, fordern und fördern. Mit den Mitarbeitern steht und fällt ein Unternehmen.
Sind traditionelle Werte im Wirtschaftsunternehmen von Nutzen? Oder konservativer Luxus?