Was darf ein krankgeschriebener Arbeitnehmer tun, ohne die Kündigung zu riskieren?

Was darf ein krankgeschriebener Arbeitnehmer tun, ohne die Kündigung zu riskieren?

Wer krankgeschrieben ist und feiert oder nebenher arbeitet, riskiert die Kündigung. Doch wie ist das bei einem Studium? Darf man als krankgeschriebener Arbeitnehmer eine Vorlesung einer Abend-Uni besuchen, ohne dafür gekündigt zu werden? Diese Frage beschäftigte kürzlich das Arbeitsgericht Berlin (t-online.de, 27.02.2017). Der Fall ist schnell erzählt: Eine Arbeitnehmerin absolvierte mit Billigung ihres Arbeitgebers ein […]

Erstmalig: Maximale Flexibilität mit dem neuen Online-Studium an der HFH

Die HFH· Hamburger Fern-Hochschule erweitert ihr bewährtes Fern-Studienkonzept um ein innovatives Bildungsangebot: das Online-Studium. Im Zeitalter der digitalen Kommunikation schafft die Hochschule damit einen neuen Impuls für multimediales Lernen. Starten wird die HFH im November mit dem Online-Studiengang Wirtschaftsrecht mit dem Abschluss Bachelor of Laws (LL.B.).

Woran Studenten scheitern schildert Diplom-Volkswirt Wilfried Busse

Woran Studenten scheitern schildert Diplom-Volkswirt Wilfried Busse

Woran Schüler, Hochschulstudenten und Berufstätige scheitern ist in fast allen Fällen ein zu geringer Fachwortschatz im jeweiligen Fach. Davon ist Diplom-Volkswirt Wilfried Busseüberzeugt.Das gelte besonders auch für Arbeitslose, deren Fachwortschatz im heutigen Tempo der moderenen Arbeitswelt nicht mehr mithält. Diese einfache Tatsache sei aber nur Wenigen bewußt.