Initiative zeigt, wie Digitalisierung „Made in Germany“ gelingen kann

Acht Beispiele erfolgreicher Digitalisierung werden prämiert und sind Vorbilder für andere
Acht Beispiele erfolgreicher Digitalisierung werden prämiert und sind Vorbilder für andere
Bürgermeister Michael Ludwig unterstrich im Panel die Bedeutung der öffentlichen Hand: In der ?Stunde Null? nach der Pandemie gelte es, ?Schwung mitzunehmen für die Zeit nach Corona?. Ludwig rechnet vor: Siebenhundert sogenannte ?Re-Kommunalisierungen? habe es EU-weit zuletzt gegeben; also Dienstleistungen bzw. Services, die vorab privatisiert wurden und dann wieder in die Kommunen-Verantwortung geholt wurden: ?Denken […]
Justin Damke und Sascha Gahl zeigen in "Erwachsen, aber finanziell nicht klug?!", wie man bereits als Teenager Geld verdienen und clever verwalten kann.
In den letzten Jahren haben sicher nur wenige Start up- Unternehmen im Bereich Papeterie in einem solchen Maß Furore gemacht wie Buntbox. Ihre Geschenkschachteln sind praktisch, nachhaltig und in ihrer Schlichtheit einfach schön. Nach dem Vorbild der Maßkonfektion in der Mode hat Buntbox nun die Webseite BuntboxMaker für den Werbehandel entwickelt: Einfach einzigartig. In der […]
Randstad Arbeitsbarometer: Führungskräfte im europäischen Vergleich
Sven L. Franzen, ehemals jüngster Unternehmer Deutschlands und Mutmacher für junge Gründer wurde zum Vorbildunternehmer Februar 2016 ausgezeichnet. Damit setzte sich gegen 40 Nominierungen durch.
Eine Befragung von rund 3.000 zufällig ausgewählten Personen durch das Institut für Management-Innovation unter der Leitung von Prof. Dr. Waldemar Pelz hat ergeben, dass Werte wie Gerechtigkeit, Hilfsbereitschaft, Toleranz und Verantwortungsbewusstsein bei Mitarbeitern und Führungskräften ganz weit oben stehen. Leider schaffen es viele nicht, diese charakterlichen Stärken in die Tat umzusetzen und überlassen das Feld den weniger angenehmen Zeitgenossen. Die Stu
Von wem kann man besser lernen, Menschen zu führen als von einem erfahrenen Hypnotiseur?
Sonja Volk von ErVOLKreich erfolgreich ausgezeichnet
Neue Unterrichtsmaterialien kommen in Deutschland, Österreich und Italien zum Einsatz
Hannover, 17. November 2011 – Mona Goudarzi ist 29 Jahre alt und im Iran geboren. Seit dieser Woche begeistert die Ingenieurin aus Hannover Grundschüler für Windräder. Sie und acht weitere Ingenieure und Naturwissenschaftler sind ab sofort in Unterrichtsmaterialien für Grundschüler in Deutschland, Österreich und Italien zu sehen. Der Verein Science on Stage möchte damit