Stadt Wien ist historischer Kern der Daseinsvorsorge

Bürgermeister Michael Ludwig unterstrich im Panel die Bedeutung der öffentlichen Hand: In der ?Stunde Null? nach der Pandemie gelte es, ?Schwung mitzunehmen für die Zeit nach Corona?. Ludwig rechnet vor: Siebenhundert sogenannte ?Re-Kommunalisierungen? habe es EU-weit zuletzt gegeben; also Dienstleistungen bzw. Services, die vorab privatisiert wurden und dann wieder in die Kommunen-Verantwortung geholt wurden: ?Denken […]

Buntbox Geschenkschachtel- Maßkonfektion: Einfach einzigartig

In den letzten Jahren haben sicher nur wenige Start up- Unternehmen im Bereich Papeterie in einem solchen Maß Furore gemacht wie Buntbox. Ihre Geschenkschachteln sind praktisch, nachhaltig und in ihrer Schlichtheit einfach schön. Nach dem Vorbild der Maßkonfektion in der Mode hat Buntbox nun die Webseite BuntboxMaker für den Werbehandel entwickelt: Einfach einzigartig. In der […]

Neuer Persönlichkeitstest zeigt Stärken und Schwächen des Charakters

Neuer Persönlichkeitstest zeigt Stärken und Schwächen des Charakters

Eine Befragung von rund 3.000 zufällig ausgewählten Personen durch das Institut für Management-Innovation unter der Leitung von Prof. Dr. Waldemar Pelz hat ergeben, dass Werte wie Gerechtigkeit, Hilfsbereitschaft, Toleranz und Verantwortungsbewusstsein bei Mitarbeitern und Führungskräften ganz weit oben stehen. Leider schaffen es viele nicht, diese charakterlichen Stärken in die Tat umzusetzen und überlassen das Feld den weniger angenehmen Zeitgenossen. Die Stu

Weiblich, hochqualifiziert, mit Migrationshintergrund: Ingenieurin aus Hannover wird zum Vorbild für Grundschüler

Weiblich, hochqualifiziert, mit Migrationshintergrund: Ingenieurin aus Hannover wird zum Vorbild für Grundschüler

Neue Unterrichtsmaterialien kommen in Deutschland, Österreich und Italien zum Einsatz

Hannover, 17. November 2011 – Mona Goudarzi ist 29 Jahre alt und im Iran geboren. Seit dieser Woche begeistert die Ingenieurin aus Hannover Grundschüler für Windräder. Sie und acht weitere Ingenieure und Naturwissenschaftler sind ab sofort in Unterrichtsmaterialien für Grundschüler in Deutschland, Österreich und Italien zu sehen. Der Verein Science on Stage möchte damit