BGA zum Herbstgutachten:

Deutschland wird die neuen Herausforderungen
meistern, allerdings macht dies ganz erhebliche Kraftanstrengungen
erforderlich. Grundlage ist ein weiterhin robustes Wachstum
hierzulande trotz erwarteter Abschwächung. Allerdings steht dieses
Wachstum auf tönernen Füßen. So ist der außenwirtschaftliche Zuwachs
in weiten Teilen auch mit einem niedrigen Eurokurs erkauft. Notwendig
bleiben deshalb die Stärkung unserer wirtschaftlichen
Leistungsfähigkeit und in

BGA: Keine Sommerpause für den Außenhandel dank billigem Euro

"Die Sommerpause ist im Außenhandel aufgrund des
billigen Euro ausgefallen. Dabei fußt das Wachstum gleichermaßen auf
einer Belebung der Nachfrage in und außerhalb der EU. Dank niedrigem
Euro wuchsen innerhalb der EU insbesondere die Ausfuhren in die
Länder, die nicht der Eurozone angehören. Noch stärker stiegen sogar
die Ausfuhren in die Drittländer. Waren in der Vergangenheit jedoch
die BRIC-Staaten die Wachstumstreiber, sind es heute insb

BGA: Erfolgreicher TPP-Abschluss – Europa droht den Anschluss zu verlieren

"Europa braucht nun dringend den Durchbruch bei den
transatlantischen TTIP-Verhandlungen. Auch bei den Verhandlungen zu
Freihandelsabkommen mit asiatischen Staaten, insbesondere der
ASEAN-Region und Japan müssen wir die Schlagzahl deutlich erhöhen, um
zu verhindern, dass wir in der Globalisierung abgehängt werden. Mit
dem TPP-Abschluss steigt die Gefahr, künftig weltwirtschaftlich
marginalisiert zu werden. Für die Handelsnation Deutschland wäre das
fatal.&

Für bezahlbare kommunale Wohnungen: Mehr Standardisierung, gegen kostentreibende Standards, mehr Flexibilität in Ausschreibung und Vergabe,

"Mit der Aufstockung der Bundeszuweisungen für den
Wohnungsbau um jeweils 500 Mio. Euro für die Jahre 2016 bis 2019 geht
der Bund einen wichtigen Schritt für eine bedarfsgerechte
Unterbringung der Flüchtlinge". Das erklären die Hauptgeschäftsführer
des Deutschen Städte- und Gemeindebundes Dr. Gerd Landsberg und des
Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie RA Michael Knipper zum
heutigen Beschluss des Bundeskabinetts. "Es müssen abe

Deutsche Bauindustrie zum Bundesverkehrsetat: Investitionshochlauf nimmt an Fahrt auf – Mittel zügig auf die Straße bringen – Finanzierung und Ausführung in Bundesfernstraßengesellschaft bündeln

"Der von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt
vorgelegte Entwurf des Verkehrsetats stellt die richtigen Weichen.
Damit nimmt der Investitionshochlauf an Fahrt auf." Mit diesen Worten
kommentierte RA Michael Knipper, Hauptgeschäftsführer des
Hautverbandes der Deutschen Bauindustrie, heute in Berlin die
Haushaltsberatungen zum Etat des Bundesverkehrsministeriums. Knipper
weiter: "Mehr Geld alleine reicht jedoch nicht aus. Wir müssen die
Mittel auch effizien

BGA-Umfrage: Dienstleister beklagen Investitionsstau

"Die wirtschaftliche Stimmung ist in diesem Sommer
2015 in Deutschland so gut wie lange nicht. Die unternehmensnahen
Dienstleister machen da keine Ausnahme. Doch trotz allem Optimismus
investieren die Unternehmen nicht, zumindest nicht in Deutschland,
wie unsere jüngste Unternehmerumfrage im Dienstleistungsbereich
zeigt. Stattdessen wächst der in den vergangenen Jahren rapide
angestiegene Investitionsstau hierzulande weiter an. Dies untergräbt
das Fundament für W

BGA: Sinkende Preise vermasseln dem Großhandel das 1. Halbjahr

"Sinkende Preise und mangelnde
Investitionsbereitschaft hierzulande haben den Großhändlern im ersten
Halbjahr zu schaffen gemacht. Der deutliche Zuwachs im Juni ist zwar
ein kleiner Hoffnungsschimmer, aber auch im zweiten Halbjahr rechnen
wir nicht mit einer Trendwende. Bei steigenden Risiken und Kosten
müssen die Großhändler immer mehr Güter verkaufen, um zumindest ihren
Umsatz nominal zu halten." Dies erklärt Anton F. Börner, Präside

BILD und Starwatch Entertainment beteiligen sich an DEAG-Tochter Myticket

+++ Beteiligung im Rahmen einer Media-for-Equity
Vereinbarung zu jeweils 20 Prozent +++ Maßnahme der gemeinsamen
Initiative von Axel Springer und ProSiebenSat.1 zur Förderung
digitaler Geschäftsmodelle +++ Medialeistungen beider Partner sollen
weiteres Wachstum von Myticket forcieren +++

BILD und Starwatch Entertainment, das Musik- und Event-Unternehmen
von ProSiebenSat.1, beteiligen sich im Rahmen einer
Media-for-Equity-Vereinbarung zu jeweils 20 Prozent an der mytic
m

BGA: Wirtschaft wächst trotz vieler Stolpersteine

"Das solide Wachstum im ersten Halbjahr ist alles
andere als selbstverständlich. Dabei nimmt die Anzahl konjunktureller
Stolpersteine eher noch zu denn ab, wie die jüngsten Entwicklungen in
China zeigen, die wir mit Sorge beobachten. Wenn China seine eigenen
Probleme exportiert, geht das an der deutschen Exportwirtschaft nicht
spurlos vorüber. Wir müssen uns darauf einstellen, dass die
Weltwirtschaft langsamer wachsen wird." Dies erklärt Anton F. Börner

BGA: Sommerhoch im Außenhandel

"Das erste Halbjahr hat die Erwartungen im
Außenhandel übertroffen. Die jüngste Belebung des Außenhandels mit
den EU-Staaten hat hier einen wichtigen Beitrag geleistet. So sind
diese Ausfuhren zuletzt im Juni um mehr als 12 Prozent gewachsen.
Gleichzeitig führt die Nachfrage aus den Drittländern ebenfalls zu
einem zweistelligen Wachstum der Ausfuhren, das mit 15,8 Prozent
sogar noch die Ausfuhren in die EU-Länder übertraf. Gerade diese
Entwic