Europas Wettbewerb um Fachkräfte

Europas Wettbewerb um Fachkräfte

Talentwettbewerb: Heißbegehrte Fachkräfte – der Kampf um die besten Talente in der DACH-Region. Wie Europa 2021 auf den verschärften Wettbewerb reagiert und wie gestaltet sich der Fachkräftemangel in der DACH Region? Im Gespräch mit Dr. Peter Riedi.

Welthandel -Wie kommt es zum internationalen Warenverkehr

Welthandel -Wie kommt es zum internationalen Warenverkehr

Relevanz des internationalen Handels Seit den 1960er Jahren ist auf der Welt eine stetige Zunahme des internationalen Handels zu beobachten. Die Außenhandelsquote ist ein Maß, um die Bedeutung des Außenhandels in einer Volkswirtschaft zu bestimmen. Sie wird mit der Formel Exporte + Importe geteilt durch das BIP berechnet und beschreibt den Anteil des Handels am […]

Wechselkurs – Vergleich fixer und flexiblem Wechselkurs

Wechselkurs – Vergleich fixer und flexiblem Wechselkurs

Flexibles Wechselkurssystem – Vorteile und Nachteile Ein flexibler Wechselkurs liegt vor, wenn sich der Wechselkurs aufgrund von Angebot und Nachfrage ohne Intervention der Zentralbank eines Landes am Devisenmarkt bildet. In der heutigen Zeit greifen die meisten Zentralbanken von flexiblen Wechselkursregimen trotzdem in den Devisenmarkt ein und versuchen durch Einflussnahme auf Angebot und Nachfrage den Wechselkurs […]

Wettbewerbsbeschränkungen – volkswirtschaftliche Sicht

Wettbewerbsbeschränkungen – volkswirtschaftliche Sicht

Was ist Wettbewerb? Der Bäcker von nebenan macht seine Brötchen von Hand, steht im Wettbewerb mit dem Fabrikbesitzer, der für die Herstellung seiner Produkte Maschinen hat und seine Ware im Supermarkt verkauft. Oder wer ein neues Auto kauft steht vor der Wahl der Qual der zahlreichen Autohäuser. Aus volkswirtschaftlicher Sicht handelt es sich beim Wettbewerb […]