Die Liste der Männer, die vor 150 Jahren den Grundstein für die heutige Rüsselsheimer Volksbank legten, liest sich wie ein "Who is Who" der Stadt: 47 Männer aus den gehobenen Kreisen Rüsselsheim taten sich 1863 zusammen, um gemeinsam aktiv zu werden gegen die damals weit verbreitete Wucherei: In Zeiten zunehmender Industrialisierung hatten es kleine Handwerker zusehends schwerer, an Geld für notwendige Investitionen zu kommen. Genau das aber war das Ziel d
Mit einem Fondssparplan lässt sich Vermögen aufbauen und auch strukturieren.Damit Ihr Vermögen wächst Niedrige Zinsen, Inflation und schwankende Börsen. Ein Marktumfeld, das die Vermögensanlage erschwert. Fondssparpläne schaffen Abhilfe.
Am 2. Februar fand die Ausbildungsmesse in den Räumlichkeiten der Gustav-Heinemann-Schule und der Werner-Heisenberg-Schule in Rüsselsheim statt. Die Rüsselsheimer Volksbank war dort selbstverständlich auch mit einem Stand vertreten.
– easyCredit definiert Fairness-Standard für Ratenkredite
– 20 MINI One Cabrios im Aktionszeitraum zu gewinnen
Was ist heute eigentlich noch fair? Für jeden stehen unterschiedliche Aspekte im Vordergrund. Entscheidend ist aber, dass durch einen fairen Umgang miteinander Vertrauen entsteht und wächst.
Was im Privatleben gilt, sollte erst recht auch in einer Kundenbeziehung gelebt werden. Für uns,Die Rüsselsheimer Volksbank,und unseren Partner easyCredit steht deshalb Fa
Gerade in Zeiten turbulenter Märkte sind Garantiefonds als Alternative bei der Geldanlage gefragt. Schließlich wünschen sich viele Menschen ein solides Investment mit attraktiven Ertragschancen, ohne unnötige Risiken einzugehen.
Paul Günster und Tobias Schaffer heißen die beiden neuen Stipendiaten der Rüsselsheimer Volksbank an der Hochschule RheinMain. Beide studieren am Fachbereich Ingenieurwissenschaften Maschinenbau und wurden am Montag von Prodekanin Prof. Dr. Jutta Kerpen und Timo Schmuck, Marketing-Leiter der Volksbank, vorgestellt. Mit 600 Euro pro Semester wird sie das Kreditinstitut für die Zeit ihres Bachelorstudiums unterstützen. Entstanden ist dieses Engagement 2008 auf Anregung vo