Dank defensiver VV-Fonds sicher durch turbulente Märkte

Wenn Anleger auf Nummer sicher gehen wollen, bieten defensive VV-Fonds einen soliden Rückhalt. Selbst während stark schwankender Märkte bieten gute Produkte satte Renditen.
Wenn Anleger auf Nummer sicher gehen wollen, bieten defensive VV-Fonds einen soliden Rückhalt. Selbst während stark schwankender Märkte bieten gute Produkte satte Renditen.
Arnsberg, 28. Oktober 2015 ? Die Erholungsphase an den Aktienmärkten (30.9. bis 22.10.2015) ist an vielen offensiven vermögensverwaltenden Fonds (VV-Fonds) bisher vorbeigegangen.
Arnsberg, 28. Oktober 2015 – Die Erholungsphase an den Aktienmärkten (30.9. bis 22.10.2015) ist an vielen offensiven vermögensverwaltenden Fonds (VV-Fonds) bisher vorbeigegangen.
– Q3 belastet Performances sämtlicher Fondskategorien
– Gewinner vor allem bei defensiven und flexiblen Produkten
– AssetStandard untersucht über 1.300 VV-Produkte
– Q3 BELASTET PERFORMANCES SÄMTLICHER FONDSKATEGORIEN
– GEWINNER VOR ALLEM BEI DEFENSIVEN UND FLEXIBLEN PRODUKTEN
– ASSET STANDARD UNTERSUCHT MEHR ALS 1.300 VV-PRODUKTE
Nach dem Spitzenquartal 2012/1 ist mittlerweile unter Investoren Ernüchterung eingekehrt. Die Aktiengewinne des ersten Quartals sind futsch und der Drowdown des vergangenen Handelsmonats hat erneut an den Nerven der Anleger gerüttelt. Insbesondere, da die Kursverluste unerwartet zügig vonstatten gingen. In einem leichten Anflug von Panik schauen sich Investoren jetzt nach Alternativen zu den stark volatilen Finanzmärkten um. Und damit ziehen auch Managed Accounts verstär
Weist eine gemessene hohe Volatilität bei einer Anlagestrategie tatsächlich auch gleichzeitig auf ein hohes Risiko hin? Die Downside Deviation bietet einen anderen Blickwinkel und ist für Anlageexperten daher ein wertvoller Zusatz zur Betrachtung der Volatilität…