Staufen, 16.5.2019. Institutionelle und digitale Nachhilfe sind sich einig: Der Lernerfolg hängt nicht in erster Linie davon ab, ob die Nachhilfe im Institut vor Ort oder digital erfolgt. Wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Förderung sind vielmehr Lerninhalte, die für den individuellen Leistungsstand optimiert sind, und ein kompetenter Lehrer, zu dem der Schüler eine persönliche Beziehung […]
Anlass für die Gründung des VNN waren der Wunsch, die Qualität der Nachhilfe zu sichern und die Bedeutung der außerschulischen Förderung für das Bildungssystem bewusst zu machen. „Beide Ziele, die wir uns bei der Gründung des VNN gesetzt haben, konnten wir erreichen“, erklärt Dr. Cornelia Sussieck, Mitgründerin des VNN, rückblickend. „Wir haben Instrumente zur Sicherung […]
„Viele Eltern verstehen sich als Partner ihrer Kinder und wollen, dass ihre Kinder sehr selbstbestimmt und frei von einengenden Vorschriften aufwachsen. Kinder jedoch brauchen Orientierung und Sicherheit“, beobachtet Dr. Cornelia Sussieck, Vorsitzende des VNN Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e.V.. Kindern, denen die Orientierung fehlt, so Sussieck, fällt es schwer, sich an die Regeln von Gemeinschaften […]
Für die nächsten drei Jahre in den Vorstand gewählt wurden: – Carl Fürst, Nachhilfe „Rückenwind“ in Waldkirch und Staufen, – Gabi Strommen, Coaching- und Lernstudio „Hand in Hand“, Weilburg, und – Dr. Cornelia Sussieck, Schwetzingen. Außerdem wurde der Vorstand um zwei Beisitzer erweitert. In diese Positionen gewählt wurden – Nicole Engel, Matheengel Friesenheim und – […]
Erklärfilme, ein Imagefilm, an dessen Entstehung die ganze Schule beteiligt war, und ein vorbildliches System zur Qualitätssicherung – mit diesen Maßnahmen überzeugten die diesjährigen Preisträger die Jury des Bundesverbands Nachhilfe- und Nachmittagsschulen (VNN). Die Verleihung der Innovationspreise an die Denknachhilfe (Stuttgart), Lumino (Ludwigshafen) und Eazy Learning (Ganderkesee) fand am 11.5.2018 am Rande der Mitgliedervollversammlung des […]
Erftstadt, 6.9.2013. Die zukünftige Bildungs-und Schulpolitik bestimmt insbesondere das Leben der annähernd 12 Millionen Familien mit Kindern, die Zukunft der Schülerinnen und Schüler, aber auch die gesamte Gesellschaft. Um Eltern und anderen an Bildung interessierten Bürgerinnen und Bürgern Orientierungshilfe bei der Bundestagswahl zu geben, hat der Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagschulen e.V. (VNN) die Parteien zu ihren Ideen und Vorhaben zur Bildung befrag