Wundauflagen aus bakteriellem Alginat

(Mynewsdesk) BÖNNIGHEIM, ZWINGENBERG, KELHEIM (27.07.2016) Im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts ?AlBioTex? haben Forscher der Hohenstein Institute, der B.R.A.I.N AG (?BRAIN AG?; ISIN DE0005203947 / WKN 520394) und der Kelheim Fibres GmbH die Entwicklung von Wundauflagen aus bakteriellem Alginat erfolgreich abgeschlossen. Ziel des Vorhabens (Förderkennzeichen 031A126 im BMBF-Programm BioIndustrie 2021) war es, einen biotechnologischen Prozess zur Herstellung von Alginat zu entwickeln und

Entwicklung homogen beheizbarer Vliesstoffe

Entwicklung homogen beheizbarer Vliesstoffe

Die Norafin Industries GmbH als Solution Provider konnte mit ihren Projektpartnern im Rahmen eines FuE-Vorhabens erfolgreich neuartige, energieeffiziente, funktionale Heizvliese entwickeln., die sich durch geringe Aufheizzeiten im Niederspannungsbereich, geringe Masse und einer , homogenen Wärmeverteilung während der Aufheiz- und Abkühlphase auszeichnen. Diese Eigenschaften erschließen neue Anwendungsgebiete auf dem Gebiet der beheizbaren Funktionstextilien, z.B. bei Wand- u