Du hast bereits ein Vision Board oder du spielst mit dem Gedanken dir ein Vision Board zu erstellen, kannst dich aber noch nicht für eine Form entscheiden? In diesem Beitrag werden wir uns die Vor-& Nachteile der verschiedenen Vision Board Formen anschauen. Bevor wir uns mit den Vision Board Formen beschäftigen, möchte ich kurz noch […]
Die Wirtschaft 4.0 entwickelt sich rasant schnell. Einfache und effektive Problemanalysen sind gefragt. Entscheider stehen vor der Aufgabe, den Wandel zu gestalten und Lösungen zu finden. Eine besondere Herausforderung dabei ist, innovative Ideen und Strategien intern und extern so zu kommunizieren, dass alle Beteiligten engagiert und ohne die üblichen Ängste vor Veränderungen an der Umsetzung […]
In einem Seminar des ilea-Instituts, Esslingen, lernen Projektleiter und -verantwortliche, komplexe Meinungsbildungs- und Entscheidungsprozesse zu strukturieren und zu visualisieren.
Aus Anlass des Mind Map Jubiläums bietet Horst Müller, langjähriger lizenzierter Mind Mapping Trainer, 2014 einen Jubiläumsnewsletter mit Tipps, Beispielen und Wissenswertem rund um Mind Mapping an.
Eine defekte Anlage einer Offshore Windfarm, falsche Angaben eines Verkehrsleitsystems auf der Autobahn oder eine Produktionsanlage außer Betrieb: Wenn Maschinen, die aus einer Vielzahl von Einzelteilen bestehen, ausfallen, müssen Fehler schnellstmöglich lokalisiert werden und zugleich für den Verantwortlichen auf einen Blick visualisierbar sein.
Das Dynamic Multiview Control Center (DMCC) ermöglicht es, komfortable und hoch dynamische Bediensysteme zur Informationsaufbereitung und Statuskontrolle von beliebigen Systemen und Anlagen einfach und schnell zu realisieren.