Das agile Team: Multidisziplinär und fokussiert.

In den ersten beiden Beiträgen ging es darum, Orientierung für das Design Thinking-Team zu schaffen. Im dritten Artikel der Reihe liegt der Fokus auf dem Team selbst. Denn mit dem Team steht und fällt der ganze Prozess! Die Zusammenstellung des Teams ist von zentraler Bedeutung für einen erfolgreichen Design Thinking-Prozess und vor allem für die […]

Die Challenge: Design Thinking-Teams brauchen Orientierung!

Nachdem es beim letzten Artikel um den strategischen Rahmen für die Einführung von Design Thinking ging, beleuchte ich heute einen zentralen Aspekt für die konkrete Arbeit des Teams. Ein wichtiger Aspekt meiner Arbeit ist das Herausarbeiten einer Challenge mit dem Auftraggeber. Als Challenge bezeichnet man im Design Thinking den Auftrag, also eine Herausforderung, für die […]

Design Thinking: Im Anfang liegt die Qualität!

Als Change-Berater begleite ich Unternehmen bei der Einführung agiler Methoden. Als Scrum-Master und Design Thinking-Master arbeite mit Teams, die sich in der agilen Arbeitswelt zurechtfinden möchten. In den kommenden Wochen werde ich Ihnen an dieser Stelle immer wieder Einblicke in meine Arbeit mit agilen Methoden geben und zentrale Erkenntnisse und Learnings teilen. Vielleicht helfen Ihnen […]

Agile Methoden – Hype oder Allheilmittel

3 Erkenntnisse zum agilen Arbeiten Agil ist einer der aktuellen Trends in den Unternehmen. Seminare zu Scrum, Design Thinking oder Sprint haben Hochkonjunktur. Gleichzeitig höre ich in meiner Arbeit als Berater immer wieder auch kritische Töne. „Wenn man Scrum rückwärts spricht, weiß man was man hat.“ „Wir sind agil und damit noch langsamer.“ Ist agil […]

Befreit Euch von den Schreibtischfesseln!

Auf der einen Seite profitieren Mitarbeiter von neu gewonnener Freiheit und die Unternehmen von erhöhter Flexibilität, doch auf der anderen Seite gibt es unerwartete Schwierigkeiten, die bewältigt werden müssen. Zum Beispiel kann die Produktivität eines verteilten Teams, durch fehlenden Teamgeist oder unzureichende Kommunikation deutlich leiden. Auch Führungskräfte werden von den Herausforderungen nicht verschont, denn ein […]

JMC SEMINAR – VIRTUELLE TEAMS FÃœHREN – 17. JANUAR 2019

DETAILS ZUM SEMINAR Der Trend zu internationaler Zusammenarbeit ist unaufhaltsam. Weltweite Zusammenarbeit und die gleichzeitige Nutzung von unterschiedlichen Zeitzonen und Kostenvorteilen sichert die Wettbewerbsfähigkeit von immer mehr Unternehmen. Der Ablauf unseres Seminars Einführung und Kennenlernen 1. Management Grundlagen für virtuelle Teams (VT) 1.1 Unterschiede zwischen In-House-Teams und Virtuelle Teams 1.2 Benefits und Probleme von VT […]

JMC SEMINAR – ZEITMANAGEMENT – 06. DEZEMBER 2018

DETAILS ZUM SEMINAR Wahrlich ein Klassiker und dennoch aktueller den je. Die Anforderungen an Führungskräfte und Mitarbeiter sind über die letzten Jahrzehnte kontinuierlich angewachsen, doch eine Dimension, bisher unbekannten Ausmaßes bringt die Digitalisierung bzw. digitale Transformation mit sich. Ständige Erreichbarkeit, Push-Notifications, wachsende Mail-Postfächer und eine zusätzliche Reizüberflutung auch im Privatleben. Der Ablauf unseres Seminars Einführung […]

JMC SEMINAR – VIRTUELLE TEAMS FÃœHREN – 20. NOVEMBER 2018

DETAILS ZUM SEMINAR Der Trend zu internationaler Zusammenarbeit ist unaufhaltsam. Weltweite Zusammenarbeit und die gleichzeitige Nutzung von unterschiedlichen Zeitzonen und Kostenvorteilen sichert die Wettbewerbsfähigkeit von immer mehr Unternehmen. Der Ablauf unseres Seminars Einführung und Kennenlernen 1. Management Grundlagen für virtuelle Teams (VT) 1.1 Unterschiede zwischen In-House-Teams und Virtuelle Teams 1.2 Benefits und Probleme von VT […]

Bright Solutions: Flash Hub revolutioniert Arbeitswelt

Bright Solutions: Flash Hub revolutioniert Arbeitswelt

Bright Solutions stellt auf der Drupal Europe vom 10. bis 14.9.2018 erstmals Flash Hub vor. Die Plattform überwindet alle Engpässe bei der Umsetzung digitaler Projekte. Ähnlich wie die Cloud Technologie bei Hard- und Software, lassen sich über Flash Hub Experten rasant schnell in virtuellen Teams organisieren. Das System von Bright Solutions unterstützt sowohl die klassische […]

JMC Seminar – VIRTUELLE TEAMS FÃœHREN

17. Oktober 2018 Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg bei München Deutschland Der Trend zu internationaler Zusammenarbeit ist unaufhaltsam. Weltweite Zusammenarbeit und die gleichzeitige Nutzung von unterschiedlichen Zeitzonen und Kostenvorteilen sichert die Wettbewerbsfähigkeit von immer mehr Unternehmen. Der Ablauf unseres Seminars Einführung und Kennenlernen 1. Management Grundlagen für virtuelle Teams (VT) 1.1 Unterschiede zwischen In-House-Teams und Virtuelle […]