Die Zukunft der beruflichen Entwicklung

In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt und neue technologische Fortschritte macht, ist es unerlässlich, auch die berufliche Entwicklung kontinuierlich zu adaptieren und zu verbessern.
In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt und neue technologische Fortschritte macht, ist es unerlässlich, auch die berufliche Entwicklung kontinuierlich zu adaptieren und zu verbessern.
Hugo Gimenez ? Suchmaschinenmarketing hat eine virtuelle 360-Grad-Tour für die BootCenter Konstanz GmbH & Co. KG realisiert. Kunden des Konstanzer Boothändlers und Wassersport-Interessierte sollen dadurch die virtuell ausgestellten Motorboote über alle Endgeräte wie Laptops, Tablets oder Smartphones detailreich und zeitlich uneingeschränkt besichtigen können. Die Tour ist online unter bootcenter.com/virtuelle-messe erreichbar. Das Projekt wurde im Rahmen […]
Die virtuelle Messe vom BootCenter Konstanz ist seit dem 15. Mai 2021 online. Bei dem unter bootcenter.com/virtuelle-messe aufrufbaren Online-Event handelt es sich um eine digitalisierte 360-Grad-Tour durch die Ausstellungshalle des Yacht- und Bootsspezialisten aus Konstanz, die per Smartphone, Tablet oder Computer besucht werden kann.
Die französische Interessenvereinigung (Economic Interest Grouping, EIG) VR-Connection stellt HESTIA VR vor, das erste Plug & Play VR Terminal. Als eine Art Kiosk ist es mit den meisten VR-Systemen kompatibel und dafür gebaut, die verschiedensten Inhalte spielerisch auszuprobieren. Nach mehrmonatiger Planung und Zusammenarbeit mit R-Cade präsentiert sich das Arcade-Terminal, eine Reminiszenz an die 80er Jahre, […]
Fraunhofer-Gemeinschaftsstand in Halle 6 Stand B36
Studie von Level 3, Streaming Media und Unisphere zeigt: 67 Prozent der Over-The-Top-Unternehmen glauben, dass sich Virtual Reality als Technologie durchsetzen wird
(Mynewsdesk) Das Internet der Dinge verändert die Welt und macht Geschichte anfassbar. Die Online-Agentur Virtiv aus Halle/Saale setzt auf die Virtuelle Realität. Nun präsentiert sie zum ersten Mal auf der CeBIT die Einsatzmöglichkeiten der neuen Technik, bei der sich der Nutzer mit Hilfe von VR-Brillen interaktiv durch virtuelle Räume bewegt. Gehen Sie ab Montag den Schritt mit uns in Halle 6 am Stand B30.
—
Die Online-Agentur Virtiv aus Halle ist die erste in Sachs
Auf der LogiMAT 2014 können die Besucher an Stand 250 in Halle 1 die Abläufe in Materialfluss und Produktionslogistik mit dem Zeigefinger visualisieren und simulieren! Dort zeigt die tarakos GmbH aus Magdeburg die neue Version 2014 ihrer Software taraVRbuilder am Flachbildschirm. Aus animierbaren Objekten lassen sich damit einfach und schnell Szenarien aus Produktion und Logistik zusammenstellen.