Zum Pankower Kleingarten-Skandal: Das Ministerium für Staatssicherheit bringt sich in Erinnerung.

Die "Täter-Opfer-Umkehr" darf sich nicht zum "Schild und Schwert" des Kleingartenwesens aufspielen !
Die "Täter-Opfer-Umkehr" darf sich nicht zum "Schild und Schwert" des Kleingartenwesens aufspielen !
Sein Verhalten im Zusammenhang mit der Aufarbeitung des Pankower Korruptions- und Kleingartenskandals stößt auf harte Erbitterung. Polemisch kritisiert er Kleingärtner, die die Zustände anprangern.
Der Verein "BRANDBRIEF – Pankower Netzwerk und Notgemeinschaft gegen Korruption, Kriminalität und … im Kleingartenwesen e.V." hatte am 11.3.24 eine sehr gut besuchte offene Mitgliederversammlung.
Ohne Scham: Ausgerechnet der Rest-Vorstand des Bezirksverbands Pankow, alle drei waren auch schon bei Frau Kleinau im Vorstand und gegen alle drei laufen aktuell strafrechtliche Ermittlungsverfahren.
Ist ein neuer Vertrauensaufbau beim Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow möglich, wenn diejenigen Funktionäre dabei den Ton angeben, die jahrelang den Kern der Kleinau-Mannschaft gebildet haben ?
Vereinsgründung als Reaktion auf die Korruption und Kriminalität beim Bezirksverband Pankow der Gartenfreunde. Die strafrechtlichen Ermittlungsverfahren und die vielen Strafanzeigen genügen nicht.
Bezogen auf das Haus des Bezirksverbands der Gartenfreunde Pankow (Quickborner Str. 12 in Pankow) verbreitet sich bedauerlicherweise der Begriff "Horror-House". Aber ist das verwunderlich ?
Die BERLINER MORGENPOST berichtete am 9.7.2023 erneut, SPOTIFY am 12.7.2023.
Die BERLINER MORGENPOST berichtete am 9.7.2023 erneut, SPOTIFY am 12.7.2023.
VOR der Insolvenz-Meldung kam es noch zu einem Drohkulissen-Aufbau und zur Angstverbreitung. Die Kleingärtner sollten (wegen der beim BV "verschwundenen" Gelder) nochmal bzw. doppelt zahlen.