Die Reiselust im Hinblick auf den nächsten Sommerurlaub ist zurück. Rund 70 Prozent haben laut einer aktuellen Studie des NBTC Holiday Sentiment Monitor bereits gebucht oder wollen dies tun. Pünktlich vor der erwarteten Reisewelle macht die Stiftung Warentest unter dem Titel ?Urlaub unterm Corona-Schirm? deutlich, dass sie besonders die Corona-Pandemie im Blick hat. ?Wer sich […]
Der auf Kranken- und Pflegezusatzversicherungen spezialisierte Düsseldorfer Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit spendet zu Weihnachten 2020 einen Betrag von 5.000 Euro an den Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Düsseldorf e.V.
Der auf Kranken- und Pflegezusatzversicherungen spezialisierte Düsseldorfer Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit spendet zu Weihnachten 2020 einen Betrag von 5.000 Euro an den Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Düsseldorf e.V.
Der auf Kranken- und Pflegezusatzversicherungen spezialisierte Düsseldorfer Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit spendet zu Weihnachten 2020 einen Betrag von 5.000 Euro an den Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Düsseldorf e.V.
Der Vorstand besteht ab 01.08.2020 aus Stefan Schumacher und Micha Hildebrandt. Mit dem planmäßigen Ausscheiden der langjährigen Vorstände Dieter Turowski und Willi Tiltmann zum 31.07.2020 verringert sich die Anzahl der Vorstandsmitglieder somit von vier auf zwei Personen.
Der Bestand des Düsseldorfer Unternehmens hat sich seit Ende 2019 nahezu vervierfacht. Die vigo Krankenversicherung VVaG intensiviert die Kooperation mit der AOK Rheinland/Hamburg. Deren Versicherte erhalten exklusive Tarife ohne Gesundheitsfragen unter vigo-select.de.
Die Tester weisen auf die Wichtigkeit hin, sich vor einer Reise ins Ausland um diese Absicherung zu kümmern. Viele Verträge seien inzwischen nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Untersucht wurden für die Ausgabe 05/2019 alle 92 aktuell bei Versicherern erhältlichen Tarife. Beste Bewertung in allen Leistungskategorien Die Stiftung Warentest bewertete vier verschiedene Leistungsbereiche, darunter […]
Frage nach der Verhältnismäßigkeit Die Grundidee eines risikoorientierten Ansatzes in der Aufsicht von Versicherungsunternehmen wird durch die Branche grundsätzlich befürwortet. Jedoch hat die erfolgte Umsetzung von Solvency II laut einer GDV-Untersuchung zu deutlich höheren Kosten bei der Einführung und im laufenden Betrieb bei Versicherungen geführt. „Die höheren Verwaltungskosten wirken sich zwangsläufig auf die Versicherungsbeiträge der […]
Pflegereform gut – alles gut? Das Gesundheitsministerium wies früher regelmäßig auf die Wichtigkeit der eigenen Vorsorge zur Begegnung des Pflegerisikos hin. Die Teilkasko-Rolle der Pflegepflichtversicherung wird inzwischen jedoch kaum noch thematisiert und stattdessen suggeriert, dass durch die Leistungsausweitung und Versprechen für die Zukunft der Handlungsdruck für die Bürger genommen wird. Der Eigenanteil in Pflegeheimen beträgt […]