Neue Wege im Feld der Migrationsforschung

Neue Wege im Feld der Migrationsforschung

(Julia Pfrötschner – OPTIMUS Redaktion)
Das Thema Migration erfreut sich seit einigen Jahren immer größerer Beliebtheit im akademischen Bereich. Fragestellungen innerhalb der Migrationsforschung sind vor allem in der interdisziplinären Forschung gegenwärtig äußerst populär. Die Praxis der Beschreibung und Analyse von grenzüberschreitenden Wanderungsströmen hat dabei in der Vergangenheit meist besondere Beachtung gefunden. Der Bereich der Binn

Menschenrechtsbeauftragter verurteilt Festnahme von vietnamesischen Blogger

Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus Löning (FDP), hat die Festnahme eines vietnamesischen Bloggers verurteilt. "Ich verurteile die Festnahme des vietnamesischen Bloggers Truong Duy Nhat, die alleine auf seine kritischen Äußerungen über die Regierung und die Kommunistische Partei zurückzuführen ist. Das ist kein Einzelfall. Leider werden in Vietnam viele Menschen verfolgt, weil sie ihre Meinung äußern. Ich fordere die Freilassun

Holländische Website PassedOn überrascht die Welt mit innovativem Konzept

Holländische Website PassedOn überrascht die Welt mit innovativem Konzept

AMSTERDAM – 11. Dezember 2012 – http://www.passed-on.com ist eine kostenlose internetbasierte, weltweite Initiative für diejenigen, die ihren Liebsten einen persönlichen Wunsch, Gedanken oder eine Nachricht hinterlassen möchten, falls ihnen etwas Unerwartetes zustößt. Nach nur einer Woche hat die Website alle Erwartungen weit übertroffen. Heute hat PassedOn bereits 65.000 Mitglieder aus 68 Ländern.

Marc Oparq, Gründer und Inhaber von PassedOn, erklä

Merkel rechnet noch mit Zustimmung der Slowakei

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) rechnet noch immer mit der Zustimmung der Slowakei zum Euro-Rettungsfond (EFSF). Entsprechend zuversichtlich äußerte sich Merkel am Rande eines Wirtschaftsforums in Vietnam: "Ich bin sehr gewiss, dass wir bis zum 23. Oktober alle Unterschriften aller Mitgliedsstaaten unter diesen EFSF haben werden." Zuvor hatte das slowakische Parlament am Dienstag als einziges der 17 Euro-Länder gegen eine Aufstockung des Euro-Rettungsschirmes gestim

Deutschland schließt Botschaft im Jemen

Aufgrund der aktuellen Lageentwicklung im Jemen hat das Auswärtige Amt entschieden, die Botschaft in der Hauptstadt Sanaa umgehend zu schließen. Angesichts der anhaltenden Kämpfe sehe sich Bundesregierung dementsprechend gezwungen, die "Botschaft vorübergehend zu schließen und unser Personal aus dem Jemen abzuziehen", sagte Außenminister Guido Westerwelle am Samstag während eines Besuches in Vietnam. Die bislang verbliebene Kernmannschaft der Botsc