Enghouse erwirbt Qumu Corporation

Qumu erweitert das Videoangebot von Enghouse um eine SaaS-Videolösung für Unternehmen.
Qumu erweitert das Videoangebot von Enghouse um eine SaaS-Videolösung für Unternehmen.
Die Übermittlung personenbezogener Daten in Länder ausserhalb Europas steht auf dem Prüfstand. Der Grund: Datentransfers in sogenannte Drittländer müssen nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gewährleisten, dass das sogenannte Datenschutzniveau im Zielland dem der EU gleichwertig ist. Das hat der Europäischen Gerichtshof (EuGH) im Schrems-II-Urteil, das seit Mitte Juli 2020 rechtskräftig ist, so entschieden. Die USA beispielsweise gelten als unsicher
Die Videokonferenzlösung von Enghouse Interactive ist DSGVO-konform und bietet umfassende Datensicherheit.
München, 20. Dezember 2013 – Das neue Jahr steht vor der Tür und mit ihm auch technische Innovationen. Welche das im Bereich Videokonferenzen sein können, fasst David van den Berg, Regional Vice President bei Vidyo (http://de.vidyo.com/) für die Region DACH, die Benelux-Staaten und Polen, in fünf Trends zusammen.
1. Mehr Kundensupport
Schritt für Schritt werden 2014 Call Center durch sogenannte Contact Center ersetzt, die den Kundenservice durch integrierte Video
"5+1"- fünf Konftel 55 Konferenztelefone kaufen, sechs bekommen
VMware View mit neuen integrierten Funktionen auf der VMworld 2012
VidyoWay bringt die Konferenzsysteme von Polycom, Cisco/Tandberg, LifeSize und Microsoft Lync kostenfrei zusammen und macht Videokommunikation damit so einfach zugänglich wie Telefonkonferenzen
München, 6. Oktober 2011 – Vidyo, ein Anbieter von Software-basierten Lösungen für professionelle Videokonferenzen in HD-Qualität, bietet seine Lösung für mobile Endgeräte VidyoMobile nun auch für iPads, iPhones und iPods Touch an, die das Betriebssystem iOS 4.x nutzen. Die Software ist über den Apple App Store erhältlich. Ein Video zu VidyoMobile auf dem iPad 2 finden Sie hier.
VidyoMobile ermöglicht es Mitarbeitern, mit iOS- oder Android-
Taiwans Chunghwa Telecom bietet seinen Kunden die Videokonferenzlösung von Vidyo als Service an
München, 23. März 2011 – Bereits zum Verkaufsstart von Apples iPad 2 in Deutschland bietet Vidyo Anwendern des neuen Tablets die Möglichkeit, per Multipoint-Videokonferenz in HD-Qualität zu kommunizieren. Die technische Basis dafür bildet das umfangreiche VidyoTechnology?-Software Development Kit des Anbieters von Software-basierten Raum- und Desktop-Videokonferenzlösungen. Dieses unterstützt neben dem iPad 2 ab sofort auch Motorolas Tablet XOOM und das Smartph