Während die Branche für Geschlossene Fonds mit dramatischen Umsatzrückgängen zu kämpfen hat, kann die fairvesta Unternehmensgruppe das beste Halbjahr ihrer Firmengeschichte feiern. Zum 30.06.2013 summierte sich der Umsatz auf rund 103 Millionen Euro. Das entspricht im Vergleich zum ersten Halbjahr 2012 mit einem Umsatz von rund 68 Millionen Euro einem Plus von ca. 51 Prozent.
Die Branche für Geschlossene Fonds ist aufgrund sich ändernder gesetzlicher Rahmenbed
Der Verband Geschlossener Fonds (VGF) hat auf dem VGF Summit am 05.02.2013 die Branchenzahlen des vergangenen Jahres bekannt gegeben. Daraus geht hervor, dass fairvesta bei der Platzierung von privatem Eigenkapital über freie Finanzdienstleister mit Abstand den ersten Platz belegt. Auch bei der Umsatzentwicklung, in Bezug auf die Altersstruktur sowie die durchschnittliche Zeichnungshöhe hebt sich fairvesta vom Markt deutlich positiv ab.
München, 27. November 2012 – Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) hat seinen "Entwurf eines IDW Prüfungsstandards: Prüfung des Soll-Ist-Vergleichs in Leistungsnachweisen über durchgeführte Vermögensanlagen (IDW EPS 902)" veröffentlicht und stellt diesen bis Ende März 2013 zur Diskussion.
"Der Vergleich der aktuell gültigen Leitlinien zur Erstellung von Leistungsbilanzen des VGF Verband Geschlossene Fonds mi
"Check"Ratings geschlossener Fonds von Analyst Stephan Appel, bewertete den aktuellen Fonds der fairvesta"Mercatus IX"und kam zu der Gesamtnote 1,21(IBP)Dieses außergewöhnliche gute Ergebnis ist zurückzuführen auf eine lückenlose WP testierte und transparente Leistungsbilanz, mit welcher fairvesta"Investmentgrade"erreicht hat. fairvesta erfüllt damit hinsichtlich Transparenz und Controllingquallität die Ansprüche börsenn