Digitalisierung: Deutschlands Aufbruch bleibt halbherzig
Kritik am schleppenden Fortschritt nach Digital-Gipfel
Kritik am schleppenden Fortschritt nach Digital-Gipfel
Berlin, 18. Juni 2023 – Auf dem Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) diskutierten letzten Mittwoch in Berlin unter dem Thema "Digitale Perspektiven nach der Europawahl" Vertreter der Ampel-Koalition und der Opposition sowie Experten aus der Wirtschaft, wie in der neuen Legislatur die Digitalisierung in Europa angekurbelt werden kann und welche Potenziale der IT-Mittelstand, insbesondere für die Digitale Souveränität, Verwaltungs
-44 Prozent der Stahl- und Metallverarbeiter spüren Rückgang-Deutschland schlecht bei Stromkosten, Bürokratie und Infrastruktur-Prio 1 auf To-do-Liste: langfristig wettbewerbsfähige Energiepreise und weniger Papierkrieg
-44 Prozent der Stahl- und Metallverarbeiter spüren Rückgang-Deutschland schlecht bei Stromkosten, Bürokratie und Infrastruktur-Prio 1 auf To-do-Liste: langfristig wettbewerbsfähige Energiepreise und weniger Papierkrieg
-44 Prozent der Stahl- und Metallverarbeiter spüren Rückgang-Deutschland schlecht bei Stromkosten, Bürokratie und Infrastruktur-Prio 1 auf To-do-Liste: langfristig wettbewerbsfähige Energiepreise und weniger Papierkrieg
-44 Prozent der Stahl- und Metallverarbeiter spüren Rückgang-Deutschland schlecht bei Stromkosten, Bürokratie und Infrastruktur-Prio 1 auf To-do-Liste: langfristig wettbewerbsfähige Energiepreise und weniger Papierkrieg
-44 Prozent der Stahl- und Metallverarbeiter spüren Rückgang-Deutschland schlecht bei Stromkosten, Bürokratie und Infrastruktur-Prio 1 auf To-do-Liste: langfristig wettbewerbsfähige Energiepreise und weniger Papierkrieg
-44 Prozent der Stahl- und Metallverarbeiter spüren Rückgang-Deutschland schlecht bei Stromkosten, Bürokratie und Infrastruktur-Prio 1 auf To-do-Liste: langfristig wettbewerbsfähige Energiepreise und weniger Papierkrieg
-44 Prozent der Stahl- und Metallverarbeiter spüren Rückgang-Deutschland schlecht bei Stromkosten, Bürokratie und Infrastruktur-Prio 1 auf To-do-Liste: langfristig wettbewerbsfähige Energiepreise und weniger Papierkrieg
Publicplan zeigt aktiv wie weibliche Tech Leader die nächste Generation von Mädchen und jungen Frauen inspirieren und ermutigen, eine Karriere in der Tech-Branche zu verfolgen.