Wie die Corona Krise die Arbeitsschutz-Revolution einleitete und das ungeliebte Thema Arbeitssicherheit mit neuem Leben füllt. Arbeitsschutz-E-Learning Plattform für Unternehmen in Deutschland.
Umzug in die Cloud schafft für die Kommune Grundlage zur Digitalisierung der Verwaltung und entlastet die Beschäftigten. Modernes sicheres Arbeiten und Kommunikation auch im Homeoffice bei deutlich gesunkenem Aufwand für die interne Administration.
Low-Code, das visuelle Programmieren von Unternehmenssoftware, ist in aller Munde. Zdenek Prochazka, Head of Rapid Application Development bei Schwarz IT, spricht mit uns über seine Erfahrungen mit Low-Code.
Was ist eigentlich Low-Code?
"Low-Code" bedeutet, dass die Programmierung visuell erfolgt und nicht textbasiert mit Hilfe einer Programmiersprache. Nach erfolgreicher Einrichtung des Systems können die vorprogrammierten Blöcke per "Drag-and-Drop" an der r
Jetzt günstiger in Anschaffung und Betrieb – Lautstärke der Trotec Hochleistungsluftreiniger erreicht Flüsterniveau
Der Präsenzunterricht in Schulen hat in allen Bundesländern höchste Priorität, zugleich waren nach den Sommerferien bundesweit über 30.000 Schüler*innen in Quarantäne. Auch wenn sich die Quarantäne inzwischen auf Corona-positiv getestete Kinder und Jugendliche begrenzt, stellt jede Infektion eine Ausnahmesituation für Kla
Stadt Pirmasens bietet mit ihren Tochterunternehmen Städtisches Krankenhaus Pirmasens, Stadtwerke Pirmasens und Bauhilfe Pirmasens zahlreiche attraktive Ausbildungsplätze mit hoherÜbernahmequote
Das Seminar bietet TeilnehmerInnen die einmalige Gelegenheit, verwertbare Vertragsvorlagen auszuarbeiten
Das interaktive Praxisseminar findet am 13.09.2021 online statt und besteht aus einem Workshop und einer abschließenden Podiumsdiskussion. Der Workshop wird von Dr. Moritz Philipp Koch vom Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) und Robert Thiele vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) geleitet. Beide sind Mitglieder der Arbeitsgruppe
Das Seminar bietet TeilnehmerInnen die einmalige Gelegenheit, verwertbare Vertragsvorlagen auszuarbeiten
Das interaktive Praxisseminar findet am 13.09.2021 online statt und besteht aus einem Workshop und einer abschließenden Podiumsdiskussion. Der Workshop wird von Dr. Moritz Philipp Koch vom Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) und Robert Thiele vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) geleitet. Beide sind Mitglieder der Arbeitsgruppe
Das Seminar bietet TeilnehmerInnen die einmalige Gelegenheit, verwertbare Vertragsvorlagen auszuarbeiten
Das interaktive Praxisseminar findet am 13.09.2021 online statt und besteht aus einem Workshop und einer abschließenden Podiumsdiskussion. Der Workshop wird von Dr. Moritz Philipp Koch vom Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) und Robert Thiele vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) geleitet. Beide sind Mitglieder der Arbeitsgruppe
Der Prozess der Wohnungsvermietung war noch nie einfach: Seit jeher wenden Immobilienverwalter, Eigentümer, Wohnungssuchende und Immobilieninvestoren unheimlich viel Zeit und Geld für Datenaustausch.