»Deutscher bAV Service«: Praktische und wissenschaftliche Expertisen auf höchstem Niveau zu allen Berufsrechtsfragen der bAV Vermeidung von unerlaubter Rechtsberatung www.deutscher-bav-service.de

Der mit Datum zum 01.08.2011 in den Markt eingetretene Deutsche bAV Service offeriert bislang nicht im Markt der betrieblichen Altersversorgung (bAV) vorhandene Beratungsdienstleistungen als strategisch koordinierte Marktführungslösungen. Der Deutsche bAV Service, als markenrechtlich geschützter Sondergeschäftsbereich der Kenston Services GmbH, ermöglicht in diesem Zusammenhang die Koordinierung und Gewährleistung einer ganzheitlichen Beratungsabwicklung im Rahmen d

FWU/ATLANTICLUX: Fondspolicen das bessere Gold oder Silber?

Goldsparpläne sind momentan sehr angesagt. Silber scheint ebenso begehrenswert. „Doch das Risiko, das sich viele Investoren mit dieser auf den ersten Blick überzeugenden Anlageklasse einkaufen, wird gerade in letzter Zeit unterschätzt“, meint Andreas Wurscher als Vertriebsverantwortlicher der Münchner FWU AG, unter deren Dach sich auch der Versicherer ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A. befindet. Danach warnen unter anderem viele Verbraucherschützer davor, man solle die

Demografische Entwicklung der Deutschen spricht für bedarfsoptimierte Altersversorgung der ATLANTICLUX

Saarbrücken,den 29.04.2011. Die Deutschen sind das älteste Volk Europas. Zu diesem Ergebnis kommt der Demografie-Bericht der EU-Kommission und des Europäischen Statistikamtes. 44,2 Jahre beträgt das Durchschnittsalter der Bevölkerung hierzulande. Das ist das höchste in Europa. Auch im Hinblick auf den Anteil der älter als 65jährigen steht die Bundesrepublik an der Spitze. Hier beträgt die Quote 20,7 Prozent. „Derartige Fakten wirken sich massiv auf di

Chemnitzer cape IT GmbH stellt auf Messe „Moderner Staat“ in Berlin aus

Chemnitzer cape IT GmbH stellt auf Messe „Moderner Staat“ in Berlin aus

Chemnitz. Wunschkennzeichen, Zuschuss zur Schülerbeförderung oder Gewerbeschein – viele Anträge bei öffentlichen Verwaltungen können Bürger schon online über die Internetpräsenz erledigen. Die dafür erforderliche Bürgerservice-Managementlösung bietet die cape IT GmbH aus Chemnitz an. Am 27. und 28. Oktober 2010 präsentiert sich das Unternehmen zum ersten Mal auf der Fachmesse für die öffentliche Verwaltung „Moderner Staat“ in