Beim Jobwechsel an Betriebsrente denken

R+V-Infocenter: bAV möglichst früh mit neuem Arbeitgeber klären
R+V-Infocenter: bAV möglichst früh mit neuem Arbeitgeber klären
"Deal" steht als deutscher Begriff im Duden
Frankfurt, Juli 2023
Die Wirtschaftsanwälte-Kanzlei CPS Schließmann in Frankfurt am Main integriert die Probleme der Künstlichen Intelligenz (KI) in ihre Vertragsgestaltungen und erforscht KI im nationalen und internationalen Vertragsrecht, vor allem auch im maritimen Umfeld.
Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann erläutert die Herausforderungen, da "KI-Technologien noch relativ neu und Pionierarbeit sind und ein neues Durchdenken von Beziehungen, Aufgaben, Einsatz
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer erklärt, wie man Verträge richtig kündigt
Frankfurt, Juni 2023
Verträge gehören zu den ältesten Formen der Rechtsentstehung und sind Basis jedes Geschäfts! Sie müssen Ihr Geschäftsmodell umsetzen und alles regeln, was im Gesetz nicht allgemein geregelt wird und sie müssen alle Änderungen von gesetzlichen Vorschriften und Rechtsprechungslinien enthalten, die die Parteien nicht akzeptieren bzw. anders gestaltet haben wollen. Und Verträge müssen vielfach Leistungen und Prozesse abbilden un
Die Schufa verteilt Noten für Erwachsene. Wie kann das sein, dass eine private Institution sich ungefragt zum Lehrer aufschwingt und NOTEN an Bürger verteilt?
Die Betroffenen sind ja regelmäßig keine Schüler mehr, sondern Erwachsene. Grundlagen für diese Noten sind die persönlichen Daten der Betroffenen. Die Noten über die Bürger entstehen aus Daten, die die Schufa nutzt. Der Schutz dieser Daten wird allerdings in der Europäischen Union und som
R+V-Infocenter: Alles rund um Urlaubsansprüche regelt das Bundesurlaubsgesetz
„VOB 2019 – Ausschreibung, Vergabe, Durchführung, Abnahme und Abrechnung von Bauvorhaben des Tief- und Kanalbau“ lautet der Titel eines Seminars, das am 12. April 2022 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet.
Wissenswertes zu Laufzeiten, Kündigungsfristen und Co.
Osnabrück / Amsterdam. Online geführte Meetings und Vertragsdurchsprachen sparen gegenüber klassischen Außendienstbesuchen deutlich Zeit und Kosten – und erhöhen die Transparenz für die an den Gesprächen beteiligten Personen. Mit dieser Kernaussage erklärt Frank Korthouwer, Gründer und Geschäftsführer von Idiligo in Amsterdam (Niederlande), die hohe Effizienz der zunehmenden Kommunikation via Internet bei Beratungsgesprächen und zur Vorbereitung […]