Ende offen – Der Weg des Menschen aus der Steinzeit in die Zukunft
Peter Strauß beantwortet in seinem neuen Buch "Ende offen" die Frage, ob wir wirklich für eine erstrebenswerte Zukunft gerüstet sind.
Peter Strauß beantwortet in seinem neuen Buch "Ende offen" die Frage, ob wir wirklich für eine erstrebenswerte Zukunft gerüstet sind.
(Mynewsdesk) FGH, 2019 ? Die meisten Schwierigkeiten beim Hören und Verstehen haben wir, wenn es um uns herum laut und lebhaft zugeht. Denn schlechter zu hören heißt nicht allein, die leisen Töne kaum noch wahrzunehmen. Vielmehr müssen die Ohren zumeist aus einer Vielzahl von Schallquellen gezielt das Wichtige erkennen und heraushören. Denn der Nutzschall wird […]
Wer versteht, gewinnt!
(Mynewsdesk) FGH, 2016 ? Zuhören, verstehen und kommunizieren… was ganz selbstverständlich unseren Alltag begleitet und erheblichen Einfluss auf die Qualität des Zusammenlebens hat, zählt zu den Höchstleistungen des menschlichen Gehörs. Evolutionsbedingt ist das komplexe Sinnesorgan vor allem für das Sprachverstehen sensibilisiert. Dabei sind bestimmte Lautstärken und Tonhöhen besonders wichtig, die in grafischer Darstellung der Form einer Banane gl
Der Verkaufstrainer Ulrik Neitzel weiß, dass Beziehungsmanagement das A und O für Erfolg ist.
Qualitätshandwerk und Spitzentechnologie die Hörakustiker der Fördergemeinschaft Gutes Hören sichern den individuellen Hörerfolg
Was darf ein Mann verstehen? Der Körper interpretiert mit seiner DNA das Lebensmittel. Das Lebensmittel befiehlt.
Die Frage ist:
Wollen Sie Konflikte gewinnen oder lösen?
Wortschatz aus der Unterhaltungselektronik kennenlernen
Auto-Lexikon: kfz-fachwoerter einfach lernen