?Und was hörst du so? der neue Online-Hörtest der Fördergemeinschaft Gutes Hören

?Und was hörst du so?  der neue Online-Hörtest der Fördergemeinschaft Gutes Hören

(Mynewsdesk) FGH, 2019 ? Die meisten Schwierigkeiten beim Hören und Verstehen haben wir, wenn es um uns herum laut und lebhaft zugeht. Denn schlechter zu hören heißt nicht allein, die leisen Töne kaum noch wahrzunehmen. Vielmehr müssen die Ohren zumeist aus einer Vielzahl von Schallquellen gezielt das Wichtige erkennen und heraushören. Denn der Nutzschall wird […]

Gut hören, aber weniger verstehen? – die „Sprachbanane“ zeigt warum

Gut hören, aber weniger verstehen? – die „Sprachbanane“ zeigt warum

(Mynewsdesk) FGH, 2016 ? Zuhören, verstehen und kommunizieren… was ganz selbstverständlich unseren Alltag begleitet und erheblichen Einfluss auf die Qualität des Zusammenlebens hat, zählt zu den Höchstleistungen des menschlichen Gehörs. Evolutionsbedingt ist das komplexe Sinnesorgan vor allem für das Sprachverstehen sensibilisiert. Dabei sind bestimmte Lautstärken und Tonhöhen besonders wichtig, die in grafischer Darstellung der Form einer Banane gl