Bonn / Brüssel (news4today) – Der Software- und IT-Sektor gehört nach wie vor zu den Boombranchen. Ein Ende dieses Trends ist nicht abzusehen, im Gegenteil. Erst kürzlich hob EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso hervor, dass er sogar noch mehr Potenzial in der Digitalbranche sieht. "Digitale Dienstleistungen und Telekommunikation sind in sämtlichen Wirtschaftszweigen wichtige Wachstums- und Produktivitätsmotoren", erklärte Barroso. Dem EU-Kommi
Bonn / Karlsruhe (news4today) – Durch ein BGH-Urteil vom Mai 2009 besteht insbesondere für mittelständische Dienstleistungsfirmen ein finanzielles Risiko, das existenzbedrohend sein kann: Demnach muss der IT-Dienstleister bei einen durch ihn verursachten Datenverlust dem Kunden die entstandenen Schäden ersetzen. Die Schadenssummen belaufen sich oft auf mehrere Hunderttausend Euro, in Einzelfällen auch mehr. Nur bedingten Schutz bieten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Bonn (news4today) – IT-Dienstleister sind gefragt. Der Markt für Anbieter von Softwareleistungen, Informations- und Telekommunikationstechnologie wächst kontinuierlich. Der Markt mit Online-, Internet-, Web- oder Providerdienstleistungen ist eine Wachstumsbranche. Allerdings nicht ohne Risiken. Kommt es zu Programmierfehlern oder einer Datenschutzverletzung Dritter, stehen die Dienstleister in der Haftung.
Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe Deutschland kennt diese Pr
Bonn / Karlsruhe (news4today) – In der Software- und IT-Dienstleisterbranche stehen die Zeichen auf Wachstum – für die deutsche Wirtschaft ein entscheidender Zukunftsfaktor. Kaum eine Branche kann auf einen vergleichbaren Aufwärtstrend verweisen, sei es bei Umsätzen, Arbeitsplätzen, oder beim Produktionsumfang. Die bekannten großen deutschen IT-Dienstleister tragen dazu ebenso bei, wie tausende kleine und mittelständische IT-Unternehmen mit ihren oft hoch innovativ
Bonn / Brüssel (news4today) – Unbeeindruckt von der anhaltenden Wirtschaftskrise in Europa hat die Digitalbranche in Deutschland in den vergangenen Jahren einen deutlichen Zuwachs bei den Unternehmensneugründungen verzeichnen können. Dieser Trend dürfte sich in den nächsten Jahren noch verstärken, da die Software- und IT-Dienstleister systemische Lösungen für zentrale gesellschaftliche Herausforderungen wie den demografischen Wandel und klimatische Ver&aum
Köln (news4today) – Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Versicherungsgruppe Deutschland, weist auf der Strategietagung "Zukunftsforum Assekuranz 2013" in Köln auf die derzeit schwierige Situation der deutschen Versicherungswirtschaft, speziell der Kompositversicherung, der Schaden- und Unfallversicherung, hin. Derzeit lasse sich in den meisten Komposit-Sparten kaum Geld verdienen. Aber Ralph Brand sieht Lösungsansätze. Ein Ergebnis des Zukunftsforums: Die