An der Insight-Befragung nahmen insgesamt 63 Branchenexperten teil – rund 57 Prozent davon kommen aus einem Versicherungsunternehmen, 43 Prozent gehören branchennahen Dienstleistern an. Themenschwerpunkte der Umfrage waren Einschätzungen zur Relevanz sowie zur Vorbereitung auf aktuelle Entwicklungen und Technologien für die Versicherungsunternehmen im Speziellen und für die Assekuranz im Allgemeinen, wobei die Einschätzungen der Versicherer und […]
Was sind Themen, die die Assekuranz bewegen? Welchen Herausforderungen stehen Versicherer bei der Produktentwicklung insbesondere im Hinblick auf die Integration ihrer Kunden gegenüber? Wie relevant sind aktuelle Trends und neue Technologien für die Unternehmen? Das sind nur einige von vielen Fragen, mit denen sich die Assekuranz in Zeiten von digitalem Wandel und steigendem Innovationsdruck konfrontiert […]
Einfache und einheitliche Apps sollen den Verkauf über alle Endgeräte fördern. Deshalb hat als erster Versicherer der Münchener Verein das Cloud-Betriebssystem b-OS® für seine Vermittler eingeführt.
Wenn sich ein Schadenfall ereignet hat, dann stellt sich sofort die Frage nach dem Versicherungsschutz. War das Ereignis versichert? Gibt es weitere Umstände zu berücksichtigen? Die Erwartung des Versicherten ist, dass der Versicherungsmakler ihm zur Seite steht und über diese Dinge Auskunft geben kann. Das geht am besten mit einer geeigneten Maklerverwaltungssoftware.
Bereits seit 2011 schreiben drei Autoren den Blog Preisvergleich-Versicherungen.de rund um die Versicherungssparte. An dieser Stelle finden Leser Beiträge zu aktuellen Themen sowie einen allgemeinen und informativen Überblick über die deutsche Versicherungsbranche. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Themen Krankenversicherung, Verbraucherschutz sowie Haushalt und Recht.
Muss Versicherung immer kompliziert sein? Das haben sich auch die Autoren des Blogs gefragt und deswegen b