Gerade im Finanz-und Versicherungsbereich finden sich mehr, als genug Anbieter. Wer hingegen einen renommierten Versicherungsmakler in Hamburg sucht, sollte sich einmal im Internet umschauen, denn unter https://www.kanzlei-ohligschlaeger.de/ finden Sie wirklich einen Fachmann, der etwas von seinem Beruf versteht. Egal, ob Sie auf der Suche nach einer Gewerblichen-, einer Kfz-, einer Haftpflicht-oder einer Krankenversicherung sind, hier kann Ihnen bestimmt geholfen werden. Zudem können Int
Hamburg, 25.09.2012 – Ab 21. Dezember 2012 wird es für Versicherte teuer. Der Grund: Die neue Unisex-Regelung für Versicherungstarife tritt in Kraft. Dies bedeutet, dass Männer und Frauen zukünftig dieselben PKV-Beiträge zahlen. Bislang hatten Frauen aufgrund von einer höheren Lebenserwartung und Schwangerschaften deutlich höhere Beiträge.
Während für Frauen die Einführung von Unisex-Tarifen generell eine finanzielle Entlastung bedeutet, m&
Die teilweise rasante Entwicklung der Beiträge im Bereich der privaten Krankenversicherung zwingt die Versicherungskunden zurÜberprüfung Ihres Versicherungsschutzes. Vor allem die Sorge, ob die Beiträge auch noch im Rentenalter finanzierbar sind, löst einen entsprechenden Beratungsbedarf aus: Ist ein Tarifwechsel innerhalb der selben privaten Krankenversicherung empfehlenswert oder gibt es einen Weg in die gesetzliche Krankenversicherung?Die Gretchenfrage ist jedoch: Wen
Hamburg, 5. Juli 2011 – Die Hamburger WIDGE.de GmbH ist ab sofort offiziell als Versicherungsberater tätig. Damit wird die Neutralität und Unabhängigkeit des Verbraucherschutzportals für private Krankenversicherungen WIDGE.de gegenüber Versicherungsgesellschaften unterstrichen. Privat Krankenversicherte können sich darauf verlassen, dass sie in WIDGE.de einen Helfer an ihrer Seite haben, der ausschließlich ihre Interessen vertritt.
Berlin. Seit vergangenem Jahr ist eine Vielzahl von Studien veröffentlicht worden, um das tatsächliche Potenzial der Honorarberatung in Deutschland zu bemessen. Die fortdauernde Expertendiskussion verläuft bisweilen spürbar kontrovers. Zudem fallen die Ergebnisse der jeweiligen Studien sehr unterschiedlich aus. Zusätzliche Brisanz erhält die öffentliche Debatte durch die Arbeit der Qualitätsoffensive Verbraucherfinanzen des Bundesverbraucherschutzministeri