HUK-COBURG fördert Verbraucherbildung für junge Menschen

HUK-COBURG fördert Verbraucherbildung für junge Menschen

Die HUK-COBURG unterstützt den "Fonds für Verbraucherbildung" der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz mit 25.000 Euro. Aus dem Fonds werden unter anderem Aktivitäten zur Stärkung finanzieller Verbraucherbildung von Kindern und Jugendlichen gefördert (www.verbraucherstiftung.de).

Mit dem im Oktober startenden Projekt "Faktencheck Finanzen" soll finanzielle Verbraucherbildung genau dort stattfinden, wo sie junge Menschen erreicht, auf eine Weise, die

Travis Leonard verstärkt das globale Führungsteam von Lockton als Chief Financial Officer

Travis Leonard verstärkt das globale Führungsteam von Lockton als Chief Financial Officer

Lockton freut sich bekannt zu geben, dass Travis Leonard als Chief Financial Officer (CFO) in das Unternehmen eingetreten ist und damit die Nachfolge von Troy Cook antritt, der diese Funktion seit 2020 innehatte. Cook wird als Berater von Ron Lockton, Chairman und CEO, in die Rolle des Corporate Development wechseln.

Leonard ist ein hoch angesehener und hochqualifizierter Finanzmanager mit Erfahrung auf den globalen Märkten. Er wird seine Tätigkeit als CFO von Lockton am 8. Juli 2024

INTER blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2023 / Konzern steigert Beitragseinnahmen und stärkt Eigenkapital – Erhöhter Leistungsaufwand – Erneut sehr hohe Ãœberschussverwendung zugunsten der Kunden

INTER blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2023 / Konzern steigert Beitragseinnahmen und stärkt Eigenkapital – Erhöhter Leistungsaufwand – Erneut sehr hohe Ãœberschussverwendung zugunsten der Kunden

Der INTER Konzern mit Sitz in Mannheim blickt auf ein zufriedenstellendes Geschäftsjahr 2023 zurück. Die gebuchten Bruttobeiträge im Konzern stiegen erneut leicht an und auch das Eigenkapital wurde weiter gestärkt. Der im Vergleich zum Vorjahr geringere Jahresüberschuss wurde maßgeblich durch gestiegene Aufwendungen für Versicherungsfälle sowie eine verringerte Kapitalanlagerendite beeinflusst.

INTER Konzern

Der Jahresüberschuss des INTER Konzerns

Zahl des Monats: 45,8 % der Ferienimmobilien-Eigentümer befürchten Einbrüche, doch der Versicherungsschutz ist mangelhaft

Zahl des Monats: 45,8 % der Ferienimmobilien-Eigentümer befürchten Einbrüche, doch der Versicherungsschutz ist mangelhaft

Fast die Hälfte der Eigentümer und Eigentümerinnen von Ferienimmobilien haben Angst vor einem möglichen Einbruch (45,8 %). In diesem Zusammenhang ist es paradox, dass 70 % von ihnen nur über einen unzureichenden Versicherungsschutz verfügen, obwohl sie andererseits zunehmend in hochwertige Ausstattung ihrer Feriendomizile investieren: Etwa ein Viertel der Eigentümer und Eigentümerinnen hat hochwertiges Mobiliar (28 %), eine Smart-Home-Infrastruktur (24 %),

Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbandes erinnert an die Abschaffung der Sozialen Selbstverwaltung vor 90 Jahren

Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbandes erinnert an die Abschaffung der Sozialen Selbstverwaltung vor 90 Jahren

Vor genau 90 Jahren, am 5. Juli 1934, sind mit dem "Gesetz über den Aufbau der Sozialversicherung" alle Formen der Selbstverwaltung in der Sozialversicherung für viele Jahre beseitigt worden. Zum Jahrestag des damaligen Reichstags-Beschlusses weisen die beiden Aufsichtsratsvorsitzenden des AOK-Bundesverbandes auf die Bedeutung der Sozialen Selbstverwaltung und auf dieses wichtige Datum für den Sozialstaat hin.

Mit dem "Gesetz über den Aufbau der Sozialversich

ARAG veröffentlicht das erste Kinderbuch zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes / Autor Martin Baltscheit erklärt unsere Verfassung über elf Spielplatz-Geschichten

ARAG veröffentlicht das erste Kinderbuch zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes / Autor Martin Baltscheit erklärt unsere Verfassung über elf Spielplatz-Geschichten

"Der allerbeste Spielplatz der Welt" vom bekannten Düsseldorfer Kinderbuchautor und Illustrator Martin Baltscheit ist das erste Kinderlesebuch zum 75-jährigen Geburtstag des deutschen Grundgesetzes. Rund um das Umfeld Spielplatz erzählt Martin Baltscheit Geschichten, in denen er kindgerecht und anschaulich die wichtigsten Artikel der deutschen Verfassung erklärt. Initiator und Herausgeber des Buches ist der Düsseldorfer Versicherungskonzern ARAG, der sich schon

Versicherungen: Kundenerwartungen an das Schadenmanagement nehmen zu

Versicherungen: Kundenerwartungen an das Schadenmanagement nehmen zu

Über ein Drittel der Deutschen ist mit dem Schadensmanagement ihres Versicherers unzufrieden. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der Management- und Technologieberatung BearingPoint in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut YouGov. Fast die Hälfte der Betroffenen würde aufgrund ihrer schlechten Erfahrungen sogar erwägen, den Versicherer zu wechseln. Von ihrem Versicherungsunternehmen erwarten die Befragten im Ernstfall einen festen Ansprechpart

linexo by Wertgarantie: Bewusst anders unterwegs / Spezialversicherer präsentiert neue Marke auf der Eurobike

linexo by Wertgarantie: Bewusst anders unterwegs / Spezialversicherer präsentiert neue Marke auf der Eurobike

Viele Menschen leisten, wenn sie mit ihrem Fahrrad oder E-Bike unterwegs sind, schon heute ihren Beitrag zu nachhaltiger Mobilität – ohne sich ihrer Wirksamkeit ganz bewusst zu sein. Die neue Marke "linexo by Wertgarantie" führt unter dem Motto "bewusst anders unterwegs" Kunden und Partnern im Fahrradfachhandel die positiven Effekte ihrer Mobilität vor Augen und unterstützt sie dabei mit individuellen Lösungen und cleveren digitalen Angeboten. Heute w

Die Bayerische erzielt im Assekurata-Nachhaltigkeitsrating ein „AA“ (sehr gut) und der Versicherungskonzern bestätigt Spitzenbewertungsgruppe für Töchter und Mutter

Die Bayerische erzielt im Assekurata-Nachhaltigkeitsrating ein „AA“ (sehr gut) und der Versicherungskonzern bestätigt Spitzenbewertungsgruppe für Töchter und Mutter

Die Assekurata Assekuranz Rating-Agentur GmbH hat die Nachhaltigkeitsperformance der Versicherungsgruppe die Bayerische mit einer herausragenden AA (sehr gut) bewertet. Darüber hinaus konnte die Gruppe die hervorragenden Ergebnisse der Mutter- und Tochtergesellschaften aus den Vorjahren halten und erneut durchgängig in der Notengruppe "A" abschneiden.

Die Versicherungsgruppe die Bayerische wurde von Assekurata in ihrem Nachhaltigkeitsrating mit einem "AA", also &qu

Geschäftskennzahlen 2023 / Münchener Verein Versicherungsgruppe erneut mit Rekordzahlen

Geschäftskennzahlen 2023 / Münchener Verein Versicherungsgruppe erneut mit Rekordzahlen

Die Münchener Verein Versicherungsgruppe hat im Geschäftsjahr 2023 neue Rekord-Ergebnisse erzielt. Die Beitragseinnahmen der Gruppe stiegen auf 838,3 Millionen Euro (2022: 812,7 Millionen Euro) und übertrafen damit das Vorjahresergebnis um 3,2 Prozent. Das bereits hohe Neugeschäft des Jahres 2022 konnte erneut übertroffen und um über 28 Prozent gesteigert werden. Insgesamt hat sich das Rohergebnis nach Steuern mehr als verdoppelt und beträgt nun 86,8 Millionen