Mehr als die Hälfte der Schulkinder nutzen im Unterricht ein Tablet

Mehr als die Hälfte der Schulkinder nutzen im Unterricht ein Tablet

Weg von Heften und Stiften, hin zu digitalen Hilfsmitteln: Das neue Schuljahr beginnt für immer mehr Kinder mit leichterem Ranzen und mehr Technik. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von Civey im Auftrag der DEVK Versicherungen. Demnach verwenden rund 50 Prozent der Schülerinnen und Schüler inzwischen ein Tablet im Unterricht. Die Geräte sind als Hausrat mitversichert – im Premium-Schutz der DEVK ist sogar der Diebstahl in der Schule und auf dem Weg dorthin abgedeckt.

Allianz Trade Studie: Nahost-Konflikt heizt Container-Frachtraten ein – kein Ende in Sicht

Allianz Trade Studie: Nahost-Konflikt heizt Container-Frachtraten ein – kein Ende in Sicht

– Angriffe der Huthi-Rebellen auf Schiffe im Roten Meer sind der wohl größte Preistreiber bei den Frachtraten
– Steigende Nachfrage und daraus resultierende zaghafte Erholung des Welthandels machen nur rund 15 % des Anstiegs aus
– Gewinner: Schifffahrt der Sektor mit den höchsten Gewinnkorrekturen nach oben in diesem Jahr
– Verlierer: Europäische Unternehmen mit hoher Abhängigkeit von Asien

Die anhaltenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten treiben die F

Versicherungsmarkt: Große Unterschiede bei den Anteilen der Produktgruppen

Versicherungsmarkt: Große Unterschiede bei den Anteilen der Produktgruppen

Die Kennzahlen der Produktabschlüsse zeigen deutliche Unterschiede zwischen den Anbietern. Mit dem insgesamt größten Anteil stellen Kfz-Versicherungen bei HUK(-Coburg)-Kunden 48,4 Prozent der Abschlüsse. Bei Signal Iduna fällt diese Produktgruppe mit 6,7 Prozent wesentlich geringer aus, während der Anteil der Unfallversicherungen dafür rund fünfmal höher ist.

Allianz Trade Umfrage: Generative Künstliche Intelligenz schürt Angst um Arbeitsplätze

Allianz Trade Umfrage: Generative Künstliche Intelligenz schürt Angst um Arbeitsplätze

– Generative Künstliche Intelligenz verspricht Produktivitätssteigerungen und wirtschaftliche Vorteile
– Repräsentative Umfrage: Bevölkerung in Österreich, Frankreich, Deutschland, Italien, Polen und Spanien sieht mehr Risiken (36 %) als Chancen (21 %) durch KI
– Besonders groß ist die Sorge vor Arbeitsplatzverlusten und noch stärkerem Gefälle beim Bildungsniveau
– Versicherungsbranche: Studie sieht wenig Anzeichen für massive Verlagerung von

Familienbewusst: Coface erneut mit „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet

Familienbewusst: Coface erneut mit „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet

Zum fünften Mal in Folge wurde der Mainzer Kreditversicherer Coface für seine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik mit dem Zertifikat zum "audit berufundfamilie" ausgezeichnet. Im Jahr 2012 erhielt Coface das Gütesiegel erstmals und durchlief seitdem alle drei Jahre erfolgreich die turnusgemäßen Re-Auditierungen.

Coface zählt zu insgesamt 306 Organisationen, darunter 119 Unternehmen, 151 Institutionen und 36 Hochschulen, die in diesem Jahr

Rechtsschutzversicherungen wie Allianz, ARAG, LVM, DEVK und Zurich verweigern oft Deckung bei Klagen wegen Covid-19-Impfschäden / Betroffene wehren sich rechtlich, mit Erfolgen vor Landgerichten

Rechtsschutzversicherungen wie Allianz, ARAG, LVM, DEVK und Zurich verweigern oft Deckung bei Klagen wegen Covid-19-Impfschäden / Betroffene wehren sich rechtlich, mit Erfolgen vor Landgerichten

Impfschäden: Vor den Landgerichten gibt es herbe Rückschläge für deckungsunwillige Rechtsschutzversicherungen wie Allianz, ARAG, LVM, DEVK und Zurich – Verjährung droht

Die aus der erfolgreichen Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen im Dieselabgasskandal bekannte Düsseldorfer Rechtsanwaltkanzlei Rogert & Ulbrich setzt sich für Menschen mit erheblichen Impfschäden nach der Impfung gegen Covid 19 bzw. das SARS CoV 2-Virus ein. Mittlerweile erfo

Dr. Daniel Welker wird neuer Senior Wealth Specialist für Liechtenstein Life

Dr. Daniel Welker wird neuer Senior Wealth Specialist für Liechtenstein Life

Dr. Daniel Welker verantwortet ab Juli 2024 als Senior Wealth Specialist den Bereich Wealth bei prosperity solutions AG, der Vertriebseinheit der Liechtenstein Life Assurance AG. In dieser Funktion wird der renommierte Experte für individuelle Vermögens- und Nachfolgestrukturierungen das Geschäft mit den bewährten Wholelife-Lösungen von Liechtenstein Life für die generationenübergreifende Vermögensplanung und -strukturierung weiter ausbauen.

Dr. Daniel W

Versicherungen und Co.: Wie Finanzdienstleister wieder die Oberhand gegen Vergleichsplattformen gewinnen – Experte enthüllt Strategie

Die Finanzdienstleistungsbranche kämpft mit ihrem Ruf und der zunehmenden Herausforderung, im digitalen Zeitalter Kunden zu finden. Immer mehr Interessenten wandern zu Online-Vergleichsplattformen ab. Schließlich bieten diese Plattformen eine bequeme und schnelle Möglichkeit, Versicherungen und Finanzprodukte gegeneinander abzuwägen.

Der wachsende Trend zur Digitalisierung und der einfache Zugang zu Informationen über das Internet machen es für traditionelle Fina

IT-Sicherheit ist wichtig, wie nie – Marco Klenk verrät, wie Unternehmen sich vor den Risiken durch Cyberangriffe schützen können

IT-Sicherheit ist wichtig, wie nie – Marco Klenk verrät, wie Unternehmen sich vor den Risiken durch Cyberangriffe schützen können

Beim Thema Cyberkriminalität denken viele an millionenschwere High-Tech-Unternehmen – tatsächlich kann sie jedoch alle Branchen und Unternehmen treffen und große Schäden anrichten. Versicherungsvertreter Marco Klenk ist auf den umfassenden Versicherungsschutz von Unternehmen und Selbstständigen spezialisiert und kennt die großen Gefahren, die mit Cyberangriffen einhergehen. In diesem Artikel verrät er, welche Branchen besonders von Cyberkriminalität betr

Jahresbilanz 2023: die Bayerische wächst mit rund 17 Prozent an Beitragseinnahmen weit über dem Markt, schreibt Rekordwachstum im Neugeschäft Leben und zeigt sich in der Kapitalanlage resilient

Jahresbilanz 2023: die Bayerische wächst mit rund 17 Prozent an Beitragseinnahmen weit über dem Markt, schreibt Rekordwachstum im Neugeschäft Leben und zeigt sich in der Kapitalanlage resilient

– Gruppe: Steigerung der Beitragseinnahmen um +17% (Branche: +0,6%)
– Leben: +19% Wachstum Beitragseinnahmen (Branche: -5,2%)
– Komposit: +11% Wachstum Bruttobeiträge (Branche: +6,7%)
– Branchen-Wachstumssieger Neugeschäft Leben: +31,4% Beitragssumme
– Kapitalanlage: Bewertungsreserven 13 Prozentpunkte über Branchenschnitt
– Erstes Run-Off-Comeback der Branche erfolgreich vollzogen

Die Versicherungsgruppe die Bayerische blickt auf ein starkes Geschäftsjahr 2023