Die Bayerische wurde von Great Place to Work als einer der "Hundert besten Arbeitgeber" in Deutschland ausgezeichnet. Unter 1.080 teilnehmenden Unternehmen hat sich der Versicherer in der Mittelstands-Kategorie erfolgreich platziert.
Die Great Place to Work-Auszeichnung basiert auf einer umfassenden Befragung aller Mitarbeitenden, bei der Faktoren wie Arbeitsatmosphäre, Vertrauen in Führungskräfte und die Qualität der Zusammenarbeit bewertet werden. Auf dieser Gru
– Gebuchte Beiträge wachsen marktüberdurchschnittlich um über zehn Prozent auf knapp zehn Milliarden Euro
– Starkes Neugeschäft über alle Sparten: Neugeschäftsrekorde in der Kraftfahrt-Versicherung und in den Haftpflicht-, Unfall- und Sachversicherungssparten
– Combined Ratio in Kfz-Versicherung von 113,4 auf 101,7 Prozent verbessert
– HUK24 seit 25 Jahren erfolgreich: aktuell mit 3,5 Millionen Kfz-Versicherungen die Nummer 5 im Kfz-Markt
– Geschäftsergebnis a
– Moderne Versorgungssysteme nutzen fast ausschließlich die beitragsorientierte Leistungszusage (BOLZ)
– Kapitalmarktorientierte Versorgungssysteme nehmen deutlich zu, Kapitalkontenpläne lassen hohe Renditen erwarten
– Die bAV-Kommunikation der Zukunft erfolgt über Mitarbeiterportale
Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (bAV) ist ein zentrales Instrument, um neue Fachkräfte zu gewinnen und dauerhaft an sich zu binden. Und dieses Instrument wird auch in Zukunft von
Drei Jahrzehnte lang kannte der Höchstrechnungszins nur eine Richtung: nach unten. Doch zum 1. Januar 2025 gab es eine historische Wende – zum ersten Mal seit 30 Jahren wurde der Zinssatz von 0,25 auf 1 Prozent angehoben. Klingt technisch? Vielleicht. Was hat das also eigentlich zu bedeuten? Und: Ergeben sich dadurch neue Möglichkeiten für die Altersvorsorge und Absicherung? Die Antwort lautet "Jein". Zu den konkreten Auswirkungen kann ein Vermögensberater, beispiel
Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) erweitert ihr digitales Portfolio mit einer KI-Anwendung zur Verarbeitung von Gewerbemeldungen. Das dient der Effizienzsteigerung und Entlastung unserer Mitarbeitenden, indem administrative Routineaufgaben automatisiert und optimiert werden.
"Die Implementierung unserer neuen KI-Anwendung zur Verarbeitung von Gewerbemeldungen stellt einen wichtigen Schritt in Richtung einer digitalisierten und zukunftsfähigen
Kurz mit dem Smartphone scannen, und schon gelangt man zu einer Webseite oder Anwendung: QR-Codes sind bequem – doch genau das machen sich auch Kriminelle zunutze. Denn hinter den vermeintlich harmlosen Codes können sich gefälschte Webseiten oder Schadsoftware verbergen, warnt das Infocenter der R+V-Versicherung.
Cyberkriminelle setzen vermehrt auf sogenannte Quishing-Angriffe, eine Kombination aus "QR-Code" und "Phishing". Dabei haben sie es auf Bankdaten, E-Mail-