Studie zeigt: Zahlungsbereitschaft für nachhaltige Verpackungen nimmt ab

Studie zeigt: Zahlungsbereitschaft für nachhaltige Verpackungen nimmt ab

Die Bereitschaft der Verbraucher, für nachhaltige Verpackungen mehr zu bezahlen, ist seit 2021 gesunken. Während sich einige Verbraucher bewusst für nachhaltige Verpackungen entscheiden, sind andere skeptisch. Im Online-Handel ist recycelte Wellpappe der Favorit, wenn es um die Verpackung von Produkten für den Versand geht.

– 64 Prozent sind bereit, mehr zu bezahlen, im Durchschnitt sechs Prozent
– Mehrzahlungsbereitschaft ist im Vergleich zu den Vorjahren gesunken
– Recyce

enomyc: Weiterer Asset Deal im Druckereigewerbe

enomyc: Weiterer Asset Deal im Druckereigewerbe

Die M&A-Experten der Mittelstandsberatung enomyc haben eine weitere Transaktion in der Druckereibranche erfolgreich abgeschlossen. Käufer der insolventen GPD Foodpackaging GmbH & Co. KG aus Rinteln ist die türkische Dinamo Packaging. Das Unternehmen hat GPD im Wege eines Asset Deals erworben und verhandelt aktuell mit dem Vermieter am Standort in Rinteln einen neuen Mietvertrag. Ziel ist es, die GPD dort weiterzuführen.

Über die GPD Foodpackaging GmbH & Co. KG wa

Kunststoffproduzent Pöppelmann und Verpackungsspezialist Smurfit Westrock: „Weiche Ecke“ revolutioniert Logistik und gewinnt Verpackungspreis 2024

Kunststoffproduzent Pöppelmann und Verpackungsspezialist Smurfit Westrock: „Weiche Ecke“ revolutioniert Logistik und gewinnt Verpackungspreis 2024

In der Welt des Transports und der Verpackungen verbirgt sich oft in scheinbar unbedeutenden Details ein enormes Potenzial für Effizienzsteigerung und Nachhaltigkeit. Ein Beispiel dafür liefert die Innovation von Smurfit Westrock (https://www.smurfitwestrock.com/), einem global führenden Unternehmen in der Papier- und Verpackungsbranche. Die Einführung einer sogenannten "weichen Ecke" (SoftCorner) für Palettencontainer für den Kunststoffproduzenten Pö

Gerresheimer bleibt im 1. Halbjahr 2024 auf Kurs

Gerresheimer bleibt im 1. Halbjahr 2024 auf Kurs

– Organisches Wachstum: Umsatz +1,7 %, Adjusted EBITDA +2,9 %
– Geschäftsbereich Plastics & Devices mit gutem Umsatzwachstum und deutlich verbesserter Marge
– Prognose bestätigt

Gerresheimer, innovativer System- und Lösungsanbieter und globaler Partner für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche, hält im 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2024 Kurs. Der Umsatz erreichte 968,5 Mio. Euro (1. HJ 2023: 957,4 Mio. Euro), das Adjusted EBITDA 188,2 Mio. Euro (1. HJ 20

Tech Plattform Vytal sichert sich über 6 Millionen Euro Wachstumskapital für Ausbau und Innovation im Bereich Mehrwegverpackungen

Tech Plattform Vytal sichert sich über 6 Millionen Euro Wachstumskapital für Ausbau und Innovation im Bereich Mehrwegverpackungen

VYTAL Global GmbH, der führende Anbieter von Software-basierten Lösungen für Mehrwegverpackungen, gibt Wachstumsfinanzierungsrunde bekannt. Die Runde wird von Emerald Technology Ventures mit ihrem Sustainable Packaging Innovation Fund angeführt unter Beteiligung von Ventis. Auch die bestehenden Investoren Grazia Equity, Kiko Ventures und Rubio haben weiteres Wachstumskapital investiert und damit ihr Engagement für Vytal s Mission bekräftigt, die Kreislaufwirtschaft

Umfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt: Städte wollen durch kommunale Einwegsteuer Mehrweg fördern und so Müll vermeiden

Umfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt: Städte wollen durch kommunale Einwegsteuer Mehrweg fördern und so Müll vermeiden

– Mehr als 100 deutsche Städte sind an Verpackungssteuer interessiert: 47 Städte bewerten Einwegsteuer positiv, 24 Städte prüfen bereits Einführung, 4 Städte und eine Gemeinde haben Einwegsteuer schon auf den Weg gebracht
– Kommunen werden mit Einwegmüll allein gelassen: im Koalitionsvertrag versprochene Maßnahmen zur Mehrwegförderung und Verpackungsreduktion fehlen
– Umweltministerin Lemke muss Städte in Deutschland unterstützen und

Die neue EU-Verordnung zur Verpackungs- und Abfallreduzierung – Herausforderungen und Chancen für die Industrie

Die neue EU-Verordnung zur Verpackungs- und Abfallreduzierung – Herausforderungen und Chancen für die Industrie

Das Europäische Parlament hat vergangene Woche einen Kompromissvorschlag zur europäischen Verpackungsverordnung angenommen, der darauf abzielt, die Nachhaltigkeit von Verpackungen zu verbessern und Verpackungsabfälle in der EU zu reduzieren. Was das für Unternehmen bedeutet und welche strategischen Schritte sie in Betracht ziehen sollten, erläutert Dr. Daniel Bornemann, Senior Partner und Experte für die Verpackungsindustrie bei der globalen Strategieberatung Simon-

EU-Verpackungsverordnung absehbar wirkungslos: Deutsche Umwelthilfe fordert von Steffi Lemke nationale Maßnahmen für weniger Müll und mehr Mehrweg

EU-Verpackungsverordnung absehbar wirkungslos: Deutsche Umwelthilfe fordert von Steffi Lemke nationale Maßnahmen für weniger Müll und mehr Mehrweg

– Zu unverbindlich, zu lasch und zu viele Ausnahmen: Mehrwegvorgaben und Einweg-Verbote der EU-Verpackungsverordnung in Deutschland voraussichtlich wirkungslos
– Verbindliches Abfallvermeidungsziel und Recycling-Förderung wichtiger Schritt, aber viel zu spät
– DUH fordert von Umweltministerin Lemke kurzfristige nationale Maßnahmen, allen voran Abgabe auf Einweg-Plastikflaschen und Wegwerfgeschirr

Die EU-Verpackungsverordnung wird nach ihrer Verabschiedung am Mittwoch, den

rPET-Einweg oder PET-Mehrweg? Immer die richtige Entscheidung! Die neue Coca-Cola Nachhaltigkeitskampagne klärt auf

rPET-Einweg oder PET-Mehrweg? Immer die richtige Entscheidung! Die neue Coca-Cola Nachhaltigkeitskampagne klärt auf

– Aktuelle Civey-Umfrage zeigt: Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland kennen nicht die Unterschiede zwischen Recycling, Downcycling und Upcycling
– Neue Kampagne mit Content Hub, DOOH und am POS informiert über Verpackungsvielfalt

Was unterscheidet eigentlich Recycling, Downcycling und Upcycling? 51,1 Prozent der Befragten in Deutschland wissen das nicht, wie eine neue von Coca-Cola in Auftrag gegebene Civey-Umfrage zeigt. Das will Coca-Cola jetzt ändern und startet de