Thekendisplay mit freitragenden Ebenen

Für das Pharmaunternehmen RottapharmƖMadaus hat die HÖHN GmbH, Ulm ein Thekendisplay mit außergewöhnlicher Architektur produziert. Es ist Teil einer Einführungskampagne für das Produkt my Bellence®, die von der Agentur Von Mende Marketing aus Oldenburg, entwickelt und umgesetzt wurde.

INDEED bringt Verpackungsinnovation can2close in Serie

Leichtes Öffnen, Wiederverschließbarkeit und zuverlässiger Schutz des Inhalts sind nicht unbedingt die ersten Eigenschaften, die man mit einer Getränkedose in Verbindung bringt. Die in München ansässige can2close GmbH hat nun dafür gesorgt, dass sich das ändert – unterstützt von Indeed Innovation GmbH, die für den entscheidenden Schritt zur Funktionalität und das Concept Design für die Produktionslinie verantwortlich sind.

VKU begrüßt Urteil des Landgerichts Ravensburg / Duale Systeme erlangen kein Eigentum an Verpackungsabfällen

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt
die Grundsatzentscheidung des Landgerichts Ravensburg, nach der duale
Systeme nicht das Eigentum an Verpackungen erwerben, die von den
Bürgern in die dafür vorgesehenen Behältnisse gegeben wurden. Dies
hat das Gericht in einem Urteil vom 30.01.2014 festgestellt. Das
Urteil ist deshalb von besonderer Bedeutung, weil die klagende DSD
GmbH dem Rechtsstreit den Charakter eines Musterprozesses beigemessen
hatte.

VKU-H

Europäische Strategie für Kunststoffabfälle / Europäisches Parlament verabschiedet Bericht zu Kunststoffabfällen

Der VKU begrüßt den Beschluss des
Europäischen Parlaments zum Initiativbericht über eine europäische
Strategie für Kunststoffabfälle in der Umwelt. Die Europaabgeordneten
sprachen sich darin für einige Neuregelungen im Umgang mit
Plastikabfällen aus. Die Vorschläge sollen dem Willen der
Parlamentarier nach Eingang in die Gesetzesnovelle zur
Abfallrahmenrichtlinie, zur Verpackungsrichtlinie sowie den laufenden
so genannten "Fitness Chec

Kunststoffverpackungen: Deutsche Mittelstandsfinanz berät bei der Veräußerung der Hermann Koch-Gruppe

Deutsche Mittelstandsfinanz hat die Dr.
Schiller Treuhand Steuerberatungsgesellschaft, Heidelberg als
exklusiver Finanzberater bei der Veräußerung von jeweils 94% der
Hermann Koch GmbH, Coburg und ihrer Schwestergesellschaft
Kunststofftechnik Straufhain GmbH aus Straufhain (Thüringen) an die
Velox GmbH & Co. KG, München beraten.

Mit einem Gruppenumsatz von mehr als EUR 20 Mio. und 250
Mitarbeitern ist die Hermann Koch-Gruppe einer der führenden
mittelst&a

Berufseinstieg für 7 Auszubildende bei der HÖHN-Gruppe

Berufseinstieg für 7 Auszubildende bei der HÖHN-Gruppe

Sieben junge Menschen sind Anfang September bei der HÖHN-Gruppe, Ulm in das Berufsleben eingestiegen. Derzeit erlernen insgesamt zehn Auszubildende einen Beruf in dem Unternehmen, das auf die Entwicklung und Herstellung von Displays, Verpackungen, Faltschachteln aus Karton und Wellpappe sowie auf Printprodukte aus Papier spezialisiert ist.

Milch: Für Kinder und Jugendliche unerlässlich, aber nicht immer angesagt (BILD)

Milch: Für Kinder und Jugendliche unerlässlich, aber nicht immer angesagt (BILD)

Weltschulmilchtag 2013: TV-Moderatorin Alexa Iwan und Schauspieler
Jascha Rust führen gemeinsam mit Tetra Pak® Aktions-Tag an
Düsseldorfer Schule durch

Knapp 95 Prozent aller deutschen Eltern sprechen Milch und Kakao
bei regelmäßigem Verzehr eine positive Wirkung für die Gesundheit von
Kindern und Jugendlichen zu. Gleichzeitig geben sie an, dass das
Image von Milch und Milchmischgetränken bei ihrem Nachwuchs
verbesserungswürdig ist. Dies sind d

HÖHN-Gruppe verlagert Standort

Die HÖHN-Gruppe mit Sitz in Ulm und Biberach/Riß verlagert ihren Standort vollständig nach Ulm. Von der Verlagerung betroffen sind 40 Mitarbeiter aus Biberach, die ab September 2013 ihren Arbeitsplatz im Ulmer Industriegebiet Donautal haben werden.

AstraZeneca stockt Verpackungsvolumen in Wedel auf

AstraZeneca steigert sein Verpackungsvolumen von
Arzneimitteln am Standort Wedel bei Hamburg deutlich. Mit Ende des
Jahres 2014 übernimmt das forschende Pharma-Unternehmen die
Verblisterung und Distribution von zusätzlich rund 12 Millionen
Packungen eines Medikaments gegen Bluthochdruck für den italienischen
Markt.

Mit dem neuen Auftrag ist der Standort bis mindestens 2016 gut
ausgelastet. Im Jahr 2013 werden insgesamt rund 35,4 Millionen
Packungen über die Bän