DIE JUNGEN UNTERNEHMER: Großer Vertrauensbeweis für Lencke Wischhusen (FOTO)

DIE JUNGEN UNTERNEHMER: Großer Vertrauensbeweis für Lencke Wischhusen (FOTO)

Die Bremer Verpackungsunternehmerin Lencke Wischhusen führt die
DIE JUNGEN UNTERNEHMER ein weiteres Jahr als Bundesvorsitzende. Bei
der Mitgliederversammlung des Wirtschaftsverbands in Berlin wurde die
29-Jährige mit 98,5 Prozent als Verbandschefin wiedergewählt. Für
Wischhusen ist es die dritte Amtszeit.

In ihrer Rede betonte sie noch einmal die Notwendigkeit, dass sich
junge Menschen aktiv in politische Debatten einschalten: "Wir haben
im Deutschen Bundesta

HP gibt Zusammenarbeit mit KBA bekannt

Im Rahmen der Graph Expo 2014 gab HP die
Zusammenarbeit mit der Koenig & Bauer Group (KBA) bekannt. Gemeinsam
planen die Unternehmen die Entwicklung neuer
Roll-to-Roll-Tintenstrahllösungen für den hochvolumigen Markt für
Verpackungsmaterial aus Wellpappe. Im Rahmen dieser Kooperation
entwickelte Lösungen werden unter dem Markennamen HP vertrieben und
ermöglichen Verpackungsveredlern zukünftig eine höhere Produktivität,
bessere Skalierbarkeit und

VKU zur Krise der Dualen Systeme / Verpackungsentsorgung muss grundlegend neu geregelt werden

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) beobachtet
mit Sorge die Verhandlungen der Dualen Systembetreiber über die
Finanzierung der Verpackungsentsorgung. Schon seit einiger Zeit ist
bekannt, dass für die Entsorgung der Gelben Tonnen und Gelben Säcke
im kommenden Halbjahr eine Finanzierungslücke von 52 Millionen Euro
besteht. Die Systembetreiber wollten zunächst zur Deckung des Betrags
eine brancheninterne Sonderumlage seitens des Handels und der
Inverkehrbringer v

Höhere Recyclingquoten und Deponierungsverbote in Europa / VKU zum Vorschlag der EU-Kommission zu ambitionierteren Recyclingzielen

Die Europäische Kommission hat heute
Vorschläge zur Überarbeitung der EU-Abfallrahmenrichtlinie, der
EU-Deponierichtlinie und der EU-Richtlinie über Verpackungen und
Verpackungsabfälle vorgelegt. Der Verband kommunaler Unternehmen
(VKU) bewertet die Vorschläge zur Optimierung der Kreislaufwirtschaft
in Europa grundsätzlich als positiv. VKU-Hauptgeschäftsführer
Hans-Joachim Reck: "Der Entwurf der Kommission ist ein wichtiger
Schritt, um die

Einigung der Systembetreiber ist mit vielen Fragezeichen verbunden

Gestern haben sich die Dualen Systeme im Rahmen
einer Gesellschafterversammlung der Gemeinsamen Stelle auf die
Mengenanteile für 2014 geeinigt. Dazu Hans-Joachim Reck,
Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU): "Die
vorläufige Einigung ist zwar zu begrüßen, da die Anteilskürzung eines
Systembetreibers für erhebliche Verunsicherung in der
Entsorgungsbranche gesorgt hatte, doch solche Einigungen haben in der
Vergangenheit h&au

HP präsentiert auf der interpack 2014 leistungsstarke Digitaldrucksysteme für die Verpackungsbranche

HP kündigte heute auf der interpack 2014 die
Ausweitung des Graphics Solutions Portfolios an. Das Unternehmen
spricht damit gezielt die Produktbereiche Wellpappe, Faltschachteln
und flexible Verpackungen an, für die bislang noch keine
Digitaldrucktechnologien verfügbar waren. Das erweiterte HP Graphics
Solutions Portfolio wird in Düsseldorf auf der interpack (8. bis 13.
Mai) in Halle 13, Stand C77 zu sehen sein.

Die Verpackungs- und Etikettenbranche mit einem Gesamt

VKU stellt Gutachten und forsa-Umfrage zur Verpackungsentsorgung vor / Mehrheit der Deutschen wünscht Rückübertragung der Verantwortung für Verpackungsabfälle an Kommunen

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat heute in Berlin ein
Gutachten von Prof. Heinz-Georg Baum vom Betriebswirtschaftlichen
Institut für Abfall- und Umweltstudien vorgestellt, das sich mit den
Defiziten beim Grünen Punkt beschäftigt. VKU-Vizepräsident Patrick
Hasenkamp fasst die Kritik zusammen: "Das Gutachten deckt enorme
Schwachstellen beim Grünen Punkt auf, sowohl in Bezug auf die
ökologischen Ergebnisse als auch im Hinblick auf die Akzeptan

Chaotische Zustände bei Dualen Systemen / VKU fordert Kommunalisierung der Verpackungsverordnung

Mit der Kündigung der Clearingvereinbarung der
dualen Systeme durch die Duales System Deutschland GmbH (DSD) am
gestrigen Tag hat sich die Krise der dualen Verpackungsentsorgung
dramatisch zugespitzt. Aufgabe der Clearingvereinbarung in der
Gemeinsamen Stelle der dualen Systeme ist es, die jeweiligen
Lizenzmengenanteile der Systembetreiber zu ermitteln. Auf der Basis
der so festgestellten Mengenanteile werden die operativ tätigen
Entsorgungsunternehmen sowie die Kommunen fü