DZV und VdR: Landwirtschaftsministerium beschädigt deutsche Wettbewerbsfähigkeit / Unmögliche Umsetzungsfristen und überzogene Regulierungswut werden zum Sargnagel für mittelständische Tabakhersteller

Die am 11.11.2015 vom Bundesministerium für
Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) an die betroffenen Verbände
versandten Referentenentwürfe für ein Tabakerzeugnisgesetz und eine
Tabakerzeugnisverordnung gehen erneut deutlich über die seitens der
EU zur nationalen Umsetzung vorgegebenen Regelungen hinaus und stoßen
auf harsche Kritik der Branchenverbände VdR und DZV. Beide fordern
eine schnelle 1:1-Umsetzung der EU-Tabakprodukt-Richtlinie und
angemesse

Weltweite Produktionskapazitäten für Biokunststoffe steigen trotz niedrigen Ölpreises

European Bioplastics stellte heute seine aktuelle
Marktdatenauswertung im Rahmen der 10. European Bioplastics Konferenz
in Berlin vor. Demnach setzt sich der positive Wachstumstrend der
weltweiten Biokunststoffindustrie fort. "Der Markt wird mittelfristig
um mehr als 350 Prozent wachen", teilte François de Bie,
Vorstandsvorsitzender von European Bioplastics mit.

Die Daten, erhoben in Zusammenarbeit mit dem IfBB (Institut für
Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe)

Biokunststoffe: Eine Alternative für den Verpackungsmüll-Europameister

Deutschland ist Europameister im Produzieren von
Verpackungsmüll. Dies ging jetzt aus Zahlen hervor, die das
Bundesumweltministerium vorlegte. Gerade Plastikmüll hat eine
schlechte Umweltbilanz, weil das Gros immer noch verbrannt wird.

"Es ist schlichtweg unrealistisch, dass wir Deutschen
mittelfristig ohne Verpackungen auskommen", erklärt Ursula Weck,
Geschäftsführerin der Victorgroup, die unter anderem biobasierte
Folien für Verpackungen herste

Erwartungen von TransPak zum Messeauftritt auf der FachPack weit übertroffen

Erwartungen von TransPak zum Messeauftritt auf der FachPack weit übertroffen

(Solms, 15.10.2015) TransPak kann sich über einen gelungenen Messeauftritt auf der diesjährigen FachPack freuen. Das Unternehmen punktete auf der Fachmesse in Nürnberg mit seiner hohen Beratungskompetenz und dem großen branchenspezifischen Know-how. Zahlreiche Besucher ließen sich von den kompetenten TransPak-Verpackungsberatern ihre Fachfragen beantworten.

Gerresheimer stellt aktuelles honorarfreies Fotomaterial für Journalisten zur Verfügung (FOTO)

Gerresheimer stellt aktuelles honorarfreies Fotomaterial für Journalisten zur Verfügung (FOTO)

Gerresheimer stellt aktuelles honorarfreies Fotomaterial für
Journalisten zur Verfügung.

Die Pressebilder können ab sofort in folgenden Bilddatenbanken und
Fotomarktplätzen kostenfrei abgerufen werden:
http://www.picture-alliance.com
http://www.presseportal.de
http://www.picturemaxx.com
http://ots.de/CMtw7

Pressekontakt:
Jens Kürten
Group Senior Director Communication & Marketing
Gerresheimer AG
Phone +49 211 6181-250
Fax +49 211 6181-241
j.kuerten@g

Werner& Mertz fordert mehr Denken in echten Kreisläufen / Beim internationalen G7 Workshop in Berlin stellt das Mainzer Unternehmen Recyclat-Initiative als best practice-Beispiel für Deutschland vor (FOTO)

Werner& Mertz fordert mehr Denken in echten Kreisläufen / Beim internationalen G7 Workshop in Berlin stellt das Mainzer Unternehmen Recyclat-Initiative als best practice-Beispiel für Deutschland vor (FOTO)

Mit seiner Forderung nach einem umfassenden Wertstoffgesetz als
mutigen Schritt zu mehr Nachhaltigkeit hat Reinhard Schneider,
Geschäftsführender Gesellschafter der Werner & Mertz-Gruppe in Mainz,
während des G7 Gipfel Ressourcen-Effizienz in Berlin für Aufsehen
gesorgt. Vor einem internationalen Publikum referierte Schneider als
einziger Repräsentant deutscher Unternehmen innerhalb des Workshops
"Ressourceneffizienz fördern" zur Recyclat-Init

1 8 9 10 11 12 20