Die “Mantelverordnung“ – Anforderungen der Ersatzbaustoffverordnung und der novellierten Bundes-Bodenschutzverordnung an den Umgang mit mineralischen Abfällen und Baustoffen

"Die “Mantelverordnung“ – Anforderungen der Ersatzbaustoffverordnung und der novellierten Bundes-Bodenschutzverordnung an den Umgang mit mineralischen Abfällen und Baustoffen" lautet der Titel eines Seminars, das am 15. Oktober 2024 in Magdeburg stattfindet.

Blankoverordnung: für mündige Patient:innen und mehr Eigenverantwortung

Blankoverordnung: für mündige Patient:innen und mehr Eigenverantwortung

Wichtig und zeitgemäß: Menschen verhalten sich mündig, übernehmen Eigenverantwortung für sich selbst. Dies gilt auch und gerade für die eigene Gesundheit. Einer von mehreren Gründen, weshalb der DVE schon länger die als Blankoverordnung bezeichnete sogenannte erweiterte Versorgungsverantwortung fordert, ohne Vorgabe der verordnenden Ärzt:innen zu Anzahl der Behandlungen oder Therapiefrequenz.

Gesetz zum Mittagessen an Schulen: Sodexo begrüßt kostenfreies Schulessen

Gesetz zum Mittagessen an Schulen: Sodexo begrüßt kostenfreies Schulessen

Berlin, 05.08.2019 – Das vom Berliner Abgeordnetenhaus beschlossene „Gesetz zum Mittagessen an Schulen“ bringt eine bundesweite Neuerung: Mit dem neuen Schuljahr können ab heute rund 170.000 Grundschüler der Klassen eins bis sechs kostenlos in der Schule zu Mittag essen. Für ein im Angebot enthaltenes Mittagessen in der Ganztagsschule der Primarstufe wird zukünftig vom Kind und […]

Data Driven Marketing nach den neuen EU-Datenschutzregeln – was ist möglich?

Das Zauberwort heißt datengetriebenes Marketing (Data Driven Marketing). Datensätze, die beispielsweise mittels Webanalyse- Tools generiert wurden, werden verknüpft, analysiert und zu exakten Datenmodellen zusammengeführt. Der Vorteil von Data Driven Marketing liegt darin, Kundenerlebnisse hochgradig zu individualisieren. Die Vorteile des datengetriebenen Marketings bedingen allerdings die Einhaltung von geltenden Datenschutzregeln, die sich seit dem 25. Mai 2018 […]

BITMi zur DSGVO: Zukunft gestalten und Maß halten

BITMi zur DSGVO: Zukunft gestalten und Maß halten

DSGVO tritt in Kraft. Langfristig überwiegen laut IT-Mittelstandsverband die Vorteile. Einmalaufwände zur Umsetzung betreffen den Mittelstand überproportional. Negative Berichterstattung erscheint dem Verband unverhältnismäßig. Aachen 24. Mai 2018 – Morgen endet die Ãœbergangsfrist für die Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Ab dem 25. Mai müssen demnach alle Unternehmen die Vorgaben der Verordnung umgesetzt haben. Der Bundesverband IT-Mittelstand […]

Unternehmer sind gefordert: Änderungen im Datenschutz

Veranstaltung in der IHK Lüneburg-Wolfsburg am 30.08.17 um 19 Uhr. Teilnahme kostenfrei. Wie alle Unternehmen sind Sie mit Anforderungen durch Lieferanten, Partner und anderen Externen konfrontiert. Sei es das geltende Recht, Arbeitssicherheit oder Qualitätsmanagement-, bzw. anderen Normen. Marktüblich ist es, diesen Anforderungen durch QM-Systeme (DIN EN ISO 9001:2015, DIN ISO/IEC 27001:2013 u.w.) gerecht zu werden. […]

Unternehmer sind gefordert: Änderungen im Datenschutz

Unternehmer sind gefordert: Änderungen im Datenschutz

Wie alle Unternehmen sind auch Sie mit Anforderungen durch Lieferanten, Partner und anderen Externen konfrontiert. Sei es das geltende Recht, Arbeitssicherheit oder Qualitätsmanagement-, bzw. anderen Normen. Marktüblich ist es, diesen Anforderungen durch QM-Systeme (DIN EN ISO 9001:2015, DIN ISO/IEC 27001:2013 u.w.) gerecht zu werden. Hier gilt es einen schlauen Weg zu finden, sowohl die Mitarbeiter […]