Kommunale Unternehmen profitieren. Das Internet der Dinge steckt allerdings noch in den Kinderschuhen!

Karlsruhe 08.03.2018 – Das „Internet der Dinge“ steckt noch in Kinderschuhen sagt Robert Koning, Geschäftsführer von Smart City Solutions GmbH. Dennoch ist sicher, dass LoRaWAN einen Meilenstein in der Vernetzung von Objekten sowohl im privaten Bereich (Smart Home) wie auch im kommerziellen Bereich (Smart Industries) darstellt. Die Verbindung von Maschinen, Sensoren und Aktoren in das […]

BildResonanz im Coaching

07./08. April 2018 Lebenspanorama und graphische Lebenskurve “ Zwei unterschiedliche, einander ergänzende Zugänge zur Betrachtung des Lebens als Ganzes Seminarzeiten: Samstag 10 bis 18 h, Sonntag 10 bis 15 h Veranstaltungsort / Anmeldung: APAKT – Hamburg Donnerstraße 10 Haus 3, 22763 Hamburg, Kosten 2 Tage: 180 ? / 120 ? Studenten und Ehemalige der APAKT-Hamburg; […]

eurodata punktet mit ganzheitlicher Personaleinsatzplanung

eurodata punktet mit ganzheitlicher Personaleinsatzplanung

Saarbrücken, 28. Februar 2018 – edpep, die mit dem Innovationspreis ausgezeichnete Cloudlösung zur Personaleinsatzplanung, erobert zunehmend den deutschen Markt. Geschätzt wird die Lösung nicht nur aufgrund ihrer Flexibilität, sondern auch wegen der Anbindung an das Lohnabrechnungssystem edlohn. Die webbasierte Personaleinsatzplanung ist ein zentrales Element im Portfolio des Saarbrücker Softwareherstellers eurodata. Das Besondere der Cloudlösung ist, […]

SEF Smart Electronic Factory e.V.: Industrie 4.0 rechnet sich

SEF Smart Electronic Factory e.V.: Industrie 4.0 rechnet sich

Limburg a.d. Lahn, 14. Februar 2018 – Investitionen in Industrie 4.0 können sich für kleine und mittelständische Unternehmen bereits innerhalb von rund einem Jahr amortisieren. Zu diesem Ergebnis kommt der „SEF Smart Electronic Factory e.V.“ ( www.smart-electronic-factory.de) im Zuge einer Erhebung ihres Mitglieds Technische Hochschule Mittelhessen (THM). Am Stand D26 in Halle 7 auf der […]

conplement AG übernimmt SPiiD GmbH

conplement AG übernimmt SPiiD GmbH

Nürnberg, 14. Dezember 2017. Der Nürnberger Digitalisierungsspezialist conplement AG hat zum 11. Oktober 2017 die SPiiD GmbH aus Cadolzburg nach mehrjähriger erfolgreicher Kooperation übernommen. Frau Britta Waligora, COO der conplement AG, wird neben dem bisherigen Geschäftsführer Peter Prochazka Geschäftsführerin der SPiiD GmbH. Mit dem Kauf des innovativen Technologieunternehmens baut die conplement AG ihre Kompetenz bei […]

Always On: Breitband-Kommunikation mit Vitel und Peplink

Always On: Breitband-Kommunikation mit Vitel und Peplink

Vernetzung ist heute unerlässlich, und für viele Anwendungen sind hohe Bandbreiten erforderlich. Mit modernen, leistungsfähigen Router-Technologien sorgt der Value-Added-Distributor Vitel für unterbrechungsfreie Konnektivität und maximale Mobilität, unabhängig vom Standort: ob im Büro, im Rechnungszentrum oder unterwegs – die Verbindung ins Internet (of Things) steht. Technologie 1 – Bandwidth-Bonding Peplinks High-End-Router für den professionellen mobilen oder […]

element-i-Bildungsstiftung zeichnet Kitas aus Cottbus, Braunschweig und Troisdorf mit dem KitaStar 2017 aus

element-i-Bildungsstiftung zeichnet Kitas aus Cottbus, Braunschweig und Troisdorf mit dem KitaStar 2017 aus

Kindern Einblicke in Lebenswelten außerhalb der Kindertagesstätte eröffnen: Das ist angesichts zunehmender Ganztagsbetreuung eine immer wichtigere Aufgabe für Kitas. „Die Welt da draußen“ lautete daher das Motto des diesjährigen Pädagogik-Innovationspreises KitaStar. Die element-i-Bildungsstiftung verlieh die Auszeichnungen bei der festlichen Abendveranstaltung des Zukunftskongresses für Bildung und Betreuung „Invest in Future“ am 26. September 2017 in Stuttgart. […]

Blue Frost Security: Industrie 4.0 – ein Sicherheitsrisiko

Frankfurt a. M., 9. Juni 2017 – Der digitale Wandel und die damit einhergehende Vernetzung halten Einzug in die Unternehmen und Fabriken. Zahlreiche Hard- und Softwarelösungen zur Umsetzung der Industrie 4.0-Anforderungen kommen derzeit auf den Markt. Viele Anbieter entwickeln eigene Systeme und Lösungen, die keinem Standard entsprechen. Die Folge sind zunehmende heterogene und proprietäre IT-Landschaften, […]