Dieses Buch ist ein kompakter Ratgeber, der allen Lesern und insbesondere jungen Erwachsenen das Thema „Geld anlegen“ näher bringen und verständlicher machen möchte. Der Autor verzichtet auf Schnörkel und leere Worte, denn er will seinen Lesern konkrete Schritte zum Erfolg mit Geld zeigen. Deswegen beginnt das Buch direkt mit Schritt 1: „Erkenne den Handlungsbedarf“. Die […]
Geld: alle brauchen es. Viele wollen immer mehr. Doch die meisten kennen sich mit dem Thema Geld und Finanzen überhaupt nicht aus. Die zunehmende Komplexität, durch die die Welt nach und nach zur undurchschaubaren Blackbox wird, hilft beim Verständnis des Finanzmarkts auch nicht wirklich. Viele Menschen haben ein immer stärkeres Bedürfnis nach Klarheit und Einfachheit […]
Durch die zunehmende Komplexität, durch die die Welt nach und nach zur undurchschaubaren Blackbox wird, haben die Menschen ein immer stärkeres Bedürfnis nach Klarheit und Einfachheit im Leben. Das Thema Geld ist zudem oft ein Thema, über das man nicht gerne spricht, gerade wenn es hier Wissenslücken gibt. „Geld(R)evolution“ versucht Lesern in diesem Bereich Wissen […]
Das private Geldvermögen der Deutschen nimmt bei inzwischen verlangsamtem Wachstum bis zum Jahr 2023 immerhin noch um fast ein Drittel gegenüber 2013 auf dann 6,7 Billionen Euro zu. Der fortschreitende demografische Wandel hat gravierende Auswirkungen auf die Marktstrukturen in der Finanzwirtschaft. Das führt zu Veränderungen und Anpassungen beim Produkt-Portfolio, bei der Wahl der Vertriebswege un
Wer sein Geld anlegen möchte, kann aus vielen Verschiedenen Möglichkeiten wählen. Doch welche die Richtige ist, hängt davon ab, wie viel man investieren möchte.