DAS NOTSTANDSPROGRAMM ZEIGT KEINE WIRKUNG! EIN BLICK AUF DIE AKTUELLE SITUATION! Berthold Schadek sowie weitere Investoren und Experten an den Aktienmärkten bezweifeln die Wirkung dieser Maßnahmen sehr. Diese Maßnahmen können der Auslöser sein warum eine Inflation oder Hyperinflation erst entsteht. Das Geld das man Bar zu Hause hat oder auf dem Konto lagert verliert den […]
Berthold Schadek sagt: „Ruhe ist die erste Bürgerpflicht!“ und drückt damit aus nicht in Panik zu geraten oder in falschen Aktionismus zu verfallen! Man darf sich jetzt nicht von den Emotionen wie Angst leiten lassen, sondern muss das rationale Denken beibehalten. Durch einen Blick auf die Indizes ist klar erkennbar, dass alle Kurse aktuell im […]
Die EZB pumpt weitere 750 Milliarden Euro „Notstandsprogramm“ in den Markt! Doch diese letzte händeringende Maßnahme wird nicht die damit erhofften Auswirkungen mit sich bringen! Mehr Geld in die Wirtschaft zu schleußen löst das eigentliche Problem nicht. Berthold Schadek äußert sich hierzu klar, dass dies der falsche Ansatz ist. USA setzt diesen nicht zielführenden Ansatz […]
Ob in Drei-Wege-Katalysatoren in Fahrzeugen, in der Elektronik, in der Zahnmedizin und Schmuckindustrie, in Brennstoffzellen oder in vielen weiteren industriellen Anwendungen: Das Edelmetall Palladium gehört mittlerweile zu den begehrtesten Rohstoffen überhaupt – und es sieht nicht so aus, als würde sich die Nachfrage abschwächen. „Aufgrund des weltweit recht stabilen Wirtschaftswachstums und des Einsatzes von Palladium […]
Der Deutsche Sachwert- & Finanzverband hat in seiner jüngsten Vorstandssitzung Dr. h.c. Harald Seiz zum Vorsitzenden seines Ausschusses „Kryptowährungen und Blockchain“ ernannt. Seiz ist CEO und Gründer der weltweit tätigen Karatbars International GmbH, die eine Vielzahl von Produkten rund um den Sachwert Gold anbietet. Zudem hat Seiz eine eigene Kryptowährung, den Karatgold Coin (KBC) sowie […]
Ralf Schütt liefert mit seiner Firma HIPPP nicht nur eine unabhängige ImmobilienBeratung, vielmehr sehen seine Klienten ihn als Sparringspartner an. „ Unsere Klienten entscheiden selbst“, so der unabhängige Berater,„ ich stelle „nur“ mein Wissen zur Verfügung und die richtigen Fragen, so daß die Entscheidungen auch wirklich zum gewünschten Ziel führen.“ Diese partnerschaftliche Zusammenarbeit zahlt sich […]
Das Thema eines Rechtsformwechsels stellt sich in der Regel bei solchen Unternehmen, die zunächst als einzelkaufmännisches Gewerbe gestartet sind und später in eine Kapitalgesellschaft (zumeist eine GmbH) überführt werden sollen. Dahinter stecken in aller Regel Strategien zur Begrenzung der Steuerbelastung und der Wunsch nach einem seriösen Marktauftritt. Nehmen wir folgendes Beispiel: Ein Softwareentwickler hat zunächst […]
Nehmen wir an, dass Sie derzeit ein gut qualifizierter Fachmann sind und als Angestellter beispielsweise 60.000 brutto pro Jahr verdienen. Nach Abführung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen bleibt davon vielleicht noch genug übrig, um ein ordentliches Auto zu fahren und ein bescheidenes Reihenhaus in einer mittel-großen Stadt oder eine Eigentumswohnung in einer Großstadt zu kaufen. Aber […]