Doppelstiftung: Kombination aus Familienstiftung und gemeinnütziger Stiftung

Die Stiftungslandschaft in Deutschland ist breit gefächert. Bekannt sind natürlich vor allem die gemeinnützigen Stiftungen, die mildtätige, kulturelle oder gesellschaftliche Ziele verfolgen und die Erträge aus ihrem Stiftungskapital dafür ausgeben. Nicht weniger bedeutend sind privatnützige Stiftungen, die mit Unternehmen verbunden sind. „Diese sichern den Fortbestand von Unternehmen auch ohne familiären Nachfolger oder Verkauf an einen […]

compexx Finanz AG: Versicherungsvermittlern eine neue Heimat bieten

Der Trend der vergangenen Jahre spricht eine deutliche Sprache. Im ersten Quartal 2018 ist die Zahl der gebundenen Vertreter von 140.211 auf 130.783 gesunken, ein Minus von 9428 Vermittlern. Im zweiten Quartal ist die Zahl um weitere 5364 gebundene Vertreter gesunken – auf den neuen Tiefstand von 125.419. Die Anzahlt der Mehrfachagenten und Makler hingegen […]

compexx-Expertennetzwerk: Die Zukunft frühzeitig planen

Der Blick aufs Wetter zeigt: Der Sommer ist vorbei, der Herbst kommt mit großen Schritten, und schon in wenigen Monaten neigt sich das Jahr wieder dem Ende zu. Dann ist nicht nur Zeit, sich über Weihnachtsgeschenke, das Menü am Heilig Abend und die guten Vorsätze fürs neue Jahr Gedanken zu machen, sondern auch über die […]

„Viele Unternehmer und Vermögensinhaber haben das Pflichtteilsrecht nicht vor Augen“

Dr. Christopher Riedel ist als Berater sämtliche Nachfolgesituationen bekannt – je komplexer, desto lieber sind dem Düsseldorfer Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und Steuerberater diese Fälle. Sein Fokus ist die strategische Gestaltungsberatung, um die besten Ergebnisse für einen Mandanten herzustellen und das aufgebaute Vermögen im Rahmen einer Ãœbertragung so gut wie möglich zu schützen. „Dazu gehört […]

Die Güterstandsschaukel

Es klingt illegal, ist aber sowohl zivil- als auch steuerrechtlich höchstrichterlich anerkannt und damit nicht rechtsmissbräuchlich: Die Vermögensverteilung zwischen Ehegatten zum Zwecke der Vermeidung von Schenkungs- und Erbschaftssteuer durch Wechsel des Güterstands, in der Regel vom gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft zur Gütertrennung und wieder zurück zur Zugewinngemeinschaft. Daher der Begriff Güterstands“schaukel“. Was bedeutet diese rechtliche […]

Immobilien-Investments: Familienstiftung kann die Entwicklung begünstigen

Die Immobilie ist des Deutschen liebstes Kind. Nicht nur lebt etwa jeder zweite Bundesbürger im Eigenheim, auch als Vermögensbaustein sind Privat- und Gewerbeobjekte hochrelevant: Einer aktuellen Studie zufolge beläuft sich das Immobilienvermögen in Deutschland auf 11,2 Billionen Euro. „Die Bedeutung der Asset-Klasse Immobilie ist daher nicht geringzuschätzen, und natürlich werden diese Objekte natürlich in der […]

Schaffen nachhaltige Depots saftige Renditen?

Sind die Chancen grüner Depots schwächer oder zeigt der Trend zu grünem Geld auch, dass sich Anlegen mit gutem Gewissen lohnt? Viele konventionelle Vermögensverwalter raten Kunden, die ausschließlich nachhaltig investieren möchte, auch heute noch davon ab. Sie setzen auf höchste Diversifikation und glauben, dass die Effizienzkurve eines Depots umso stärker einknickt, je mehr Branchen man […]

Agenda 2011-2012: Fake News – Deutschland ist ein reiches Land

Lehrte, 14.08.2018. Reichtum sind auch Arbeitgeber, die mit einem BIP (Wirtschaftsleistung) von 3 263,4 Mrd. Euro einen mehrwertsteuerpflichtigen Umsatz von rund 6.450 Mrd. Euro erzeugten. Eine Automobilindustrie, die den Trend „E-Autos“ nicht rechtzeitig erkannt hat und den Dieselschock bewirkte. Eine boomende Wirtschaft mit sprudelnden Steuermehreinnahmen. Eine Regierung, die sich unter diesen Umständen nicht an die […]

50plus und das liebe Geld

Christien Eisenbarth startet mit Anfang Fünfzig noch einmal richtig durch. Die Kinder sind aus dem Haus und seit dem Tod ihres Mannes lebt sie allein. Ihr Debütroman hat sich in den letzten Wochen fast schon zum Bestseller entwickelt und gibt ihr den Anreiz, weiter zu schreiben. Natürlich ist sie als Buchautorin noch im Wartestand auf […]

Agenda 2011-2012: Fake News – Deutschland ist ein reiches Land

Agenda 2011-2012: Fake News – Deutschland ist ein reiches Land

Lehrte, 13.08.2018. Reichtum sind auch Arbeitgeber, die mit einem BIP (Wirtschaftsleistung) von 3 263,4 Mrd. Euro einen mehrwertsteuerpflichtigen Umsatz von rund 6.450 Mrd. Euro erzeugten. Eine Automobilindustrie, die den Trend „E-Autos“ nicht rechtzeitig erkannt hat und den Dieselschock bewirkte. Eine boomende Wirtschaft mit sprudelnden Steuermehreinnahmen. Eine Regierung, die sich unter diesen Umständen nicht an die […]

1 3 4 5 6 7 17