Sicherheit für die Familie: Das ist ein hohes Gut. Eltern wollen sich selbst und die Kinder vor Schaden schützen und auch die finanzielle Versorgung bei Unfällen etc. sicherstellen. Dafür schließen viele Menschen eine ganze Reihe von Versicherungen ab. Aber: „Wir hören in unseren Beratungsgesprächen immer wieder, dass Versicherungsnehmer das Gefühl haben, dass sie den Ãœberblick […]
Die Stiftungsspezialisten der UnternehmerKompositionen richten die Veranstaltung "Der Fels in der Brandung" aus. Dabei steht die unternehmensverbundene Stiftung im Fokus.
In der Summe sind die Deutschen aktuell so reich wie nie: Das Geldvermögen der privaten Haushalte stieg laut Zahlen der Bundesbank im ersten Quartal 2018 auf das Rekordhoch von 5875 Milliarden Euro. Dazu kommt: Einer aktuellen Studie zufolge beläuft sich das Immobilienvermögen in Deutschland auf 11,2 Billionen Euro, inklusive des Bodenwerts der bebauten Flächen. Etwas […]
Eine Kernaussage des „DIHK-Reports zur Unternehmensnachfolge 2018: Unternehmensnachfolge 2018 – Große Herausforderungen, aber auch Lichtblicke“ lautet: „Im Jahr 2017 haben sich 6.674 Senior-Unternehmer/innen an ihre IHK gewandt, ein abermaliger Rekord in der Historie des DIHK-Reports zur Unternehmensnachfolge seit 2007. Mit 47 Prozent hatte fast jeder zweite Unternehmer zum Zeitpunkt der Beratung noch keinen passenden Nachfolger […]
Das abgelaufene Jahr hat bei vielen Geldanlegern nicht unbedingt für Jubelstürme gesorgt. Der deutsche Leitindex Dax hat rund 18 Prozent verloren, der US-amerikanische Dow Jones sechs Prozent, der Euro Stoxx fast 15 Prozent. Und an den Anleihenmärkten gab es auch nicht viel zu holen: Während die laufenden Zinszahlungen weiterhin sehr niedrig geblieben sind, machten die […]
Jeder, der sich ein eigenes Haus kaufen oder bauen möchte, möchte eines: Ein Heim für seine Familie und Sicherheit und Kalkulierbarkeit für seine monatlichen Belastungen. Denn eines ist sicher: Heutzutage kostet eine Familie Geld: Lebensunterhalt, Schule, Ausbildung, die Familie möchte in den Urlaub, ab und zu geht etwas kaputt, das nächste Smartphone steht an und […]
In Zeiten, in denen Geld vielen Mitarbeitern nicht mehr als alleinig sinnstiftender Faktor erscheint, gewinnen Bereiche wie eine nachhaltige Unternehmenskultur an Bedeutung.
Das deutsche Erbrecht schützt Ehegatten und Abkömmlinge davor, dass sie im Erbfall völlig übergangen werden und keinerlei Anteil an der Erbmasse nehmen. Der Ansatz: Kein Erblasser kann seine nächsten Angehörigen einfach so vollständig von der Teilhabe am Nachlass ausschließen. Jeder Erblasser kann zwar in seinem Testament grundsätzlich eigene, von der gesetzlichen Erbfolge abweichende, Regelungen treffen. […]
Die Deutschen sitzen auf einem stolzen Vermögensberg. Dieser belief sich laut dem Statistikdienst Statista zum Jahresende 2017 auf knapp 5,8 Billionen Euro, Tendenz steigend – ohne Immobilien! Das Geldvermögen der privaten Haushalte umfasst Bargeldbestände, Bankeinlagen, Wertpapiere (Aktien, festverzinsliche Wertpapiere und Investmentfondsanteile) und Ansprüche gegenüber Versicherungen und Pensionseinrichtungen. „Zugleich gilt, dass ein großer Teil dieses Vermögens […]
Die Finanzdienstleistung befindet sich im Umbruch. Jeder zweite Finanzberater ist bereits über 50, die Reputation der Branche weiterhin schlecht – und doch werden die Dienstleistungen von Finanzexperten mehr denn je benötigt. „Aufgrund der Komplexität des Marktes ist es für viele Menschen schwierig, sich selbst um Vermögensschutz, Vermögensaufbau und Altersvorsorge zu kümmern. Daher benötigen sie die […]