Agenda News: Offshore Steueroasen

Agenda News:  Offshore Steueroasen

Die Steuerhinterzeihung in der EU ufert aus und nimmt spektakuläre Ausmaße an, wirksame Maßnahmen zur Bekämpfung gibt es so gut wie nicht. Die Reichen der Welt haben einer Studie zufolge Finanzvermögen von 21 bis 32 Billionen Dollar in Steueroasen gebunkert

Super Web Fund präsentiert sich auf der 4. Deutsche Anlegermesse

Am 22. und 23. März fand zum nunmehr vierten Mal die Deutsche Anlegermesse in der Bankenmetropole Frankfurt am Main statt. Sie ist die größte Finanzmesse im Rhein-Main Gebiet, bei der sich über 150 Aussteller und Partner präsentieren und die insbesondere durch ihre ausgewählten Vorträge und Podiumsdiskussionen überzeugt. Die Besucherstruktur teilt sich dabei in private und institutionelle Investoren, Finanzdienstleister, Anlageberater, Vermögensverwa

Agenda News: Schulden, Vermögen, Aktien steigen – Staatseinnahmen und Volkseinkommen sinken

Agenda News: Schulden, Vermögen, Aktien steigen – Staatseinnahmen und Volkseinkommen sinken

Lehrte, 22. März 2013 Es wird geschätzt, dass russische Anleger zwischen 15 und 35 Mrd. Euro in Zypern gebunkert haben. Viele Deutsche haben ihre unversteuerten Vermögen am Staat vorbei in der Schweiz und Lichtenstein angelegt. Franzosen in London, Griechen in Deutschland und London und andere in der Karibik und Singapur. Zypern ist Ausdruck von Beliebigkeit – Hoffnung, Sicherheit, Angst Vermögen zu verlieren, durch Spekulationen reich zu werden und Hoffnungslosigkeit die Kr

MCM Investor Management AG: Projekt Schönebecker Straße abgeschlossen

Das Objekt Schönebecker Straße 115 in Magdeburg ist fertiggestellt. Anfang 2013 haben die ersten Mieter ihr neues Zuhause bezogen. Für sie erfüllt sich der Traum vom Wohnen in einem historischen Baudenkmal. Nach der aufwendigen Sanierung stellt die denkmalgeschützte Immobilie nun 13 Wohnungen mit zeitgemäßem Grundriss zur Verfügung. Außerdem ist eine repräsentative Gewerbeeinheit im Erdgeschoss entstanden.

Die Mieter des nahe der Elbe gelege

Genussrechte an Immobilien – was ist das?

Anfang letzten Jahres hat die Deutsche Bank 300 Millionen Euro Genussrechtskapital zur Förderung des deutschen Mittelstands begeben und mit mehreren hundert Millionen Euro eigenem Kapital aufgestockt. Das Geld soll helfen, die Finanzierungsfähigkeit von Unternehmen in Deutschland zu stärken. Rechtlich betrachtet ist ein Genussrecht ein schuldrechtliches Kapitalüberlassungsverhältnis. „Dem Genussrechtsinhaber stehen dabei die gleichen Rechte zu wie einem Gesellschafter de