Womit können Startups punkten, was zeichnet große Unternehmen aus? Campusjäger geht diesen Fragen in einer neuen Studie auf den Grund. Ergebnis: Zwei Drittel ziehen die Arbeit in einem Konzern vor.
Sie brauchen einen Workshop-Moderator und fragen sich, wie Sie einen für Ihre Belange passenden Profi finden?
Wichtig ist die grundsätzliche Unterscheidung zwischen Event-Moderator und Workshop-Moderator.
Es handelt sich hierbei um sehr unterschiedliche Anlässe, die zwar beide mit Kommunikation zu tun haben, aber gänzlich andere Anforderungen an den Moderator stellen. Ein Event kann ein Kongress sein, der durch professionelle Moderatoren gewinnt. Oder eine Gala, ein Messeauf
Die Workshop-Moderation dient der Ressourcenfindung, Strukturierung, Zielklärung.
Beim workshop ist der Moderator (http://www.moderatorenpool-deutschland.de/) der Experte für Kommunikation und leitet die Gruppengespräche methodisch. Die Moderationsmethode dient dazu, die Gruppe in ihrer Kommunikation bestmöglich zu unterstützen. Wertschätzend und unterstützend begleitet der Moderator den Prozess. Die Ziele können sein: Problemlösungen finden, Entsch
Immer wieder stehen Firmen vor dem Problem, keinen Nachfolger zu finden.
Hier sollte rechtzeitig gehandelt werden um die Unternehmensnachfolge auch aus steuerlicher Sicht richtig zu regeln.
Die axanta AG bietet mit über 4.500 Kaufinteressenten einen großen Pool an potentiellen Interessenten für fast jede Unternehmensstruktur. Eine komplette Rundumbetreuung, welche die notwendigen Verträge behandelt, Hinweise zum Umgang mit anfallenden steuerlichen Themen und bei Bedarf auch
Deutschlandweit gehört die axanta AG mit Hauptsitz in Oldenburg zu den marktführenden, unabhängigen Beratungsgesellschaften in ihrem speziellen Sektor. Neben ihrem Stammsitz betreibt die AG zwei weitere Niederlassungen in Frankfurt/Main und Düsseldorf. An allen drei Standorten werden die Mandanten umfassend durch erfahrene, kompetente und qualifizierte Mitarbeiter betreut – über die gesamte Transaktionsphase hinweg.
Gestützt auf jahrelange Erfahrung, bietet die axa
München, Dezember 2015: RENTONDO ist die neue Plattform für Mietinteressenten um sich und ihr Wohnungsgesuch zu präsentieren. Mit Hilfe ihres Profils und einer freiwillig ausgelobten Prämie, für die erfolgreiche Vermittlung, können sich Mietinteressenten von der Masse abheben und von anderen Usern Wohnungen empfohlen bekommen.
Viele Unternehmen klagen über rückläufige Bewerberzahlen, über den Fachkräftemangel und über unerledigte Aufträge. Das norddeutsche Unternehmen kappa services GmbH & Co. KG wächst dagegen weiter.