Devisenausblick EURUSD von JRC Capital Management 46/2015

Devisenausblick EURUSD von JRC Capital Management 46/2015

Fundamentaler Ausblick

Nachdem Mario Draghi in der letzten Pressekonferenz eine Ausweitung des Kaufprogramms für Anleihen andeutete, geriet die Gemeinschaftswährung zunehmend unter Druck. Die positiven Arbeitsmarktzahlen aus den Vereinigten Staaten könnten die Zinsphantasien der Anleger nochmals bekräftigen und für weiteren Abwärtsdruck im EURUSD sorgen.

Die wichtigsten Wirtschaftsdaten für den EURUSD sammeln sich in der 46. Kalenderwoche am Freitag. Aus der

Devisenausblick USDJPY von JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH 45/2015

Devisenausblick USDJPY von JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH 45/2015

Devisenausblick USDJPY von JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH 45/2015

Fundamentaler Ausblick

Die japanische Notenbank bleibt weiter auf ihrem Kurs und entschloss sich zunächst keine Änderung an ihrem QE vorzunehmen. Im Vorfeld der letzten Sitzung wurde über eine mögliche Ausweitung spekuliert. Der Yen reagierte auf diese Meldung positiv und konnte gegenüber dem US-Dollar etwas an Wert dazugewinnen, nachdem er in den Tagen zuvor an Wert verlor.

Devisenausblick EURUSD von JRC Capital Management 43/2015

Devisenausblick EURUSD von JRC Capital Management 43/2015

Fundamentaler Ausblick

Während die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung in diesem Jahr seitens der Fed aufgrund zuletzt schwächerer Signale vom US-Arbeitsmarkt immer geringer wird, kursieren Spekulationen um eine Ausweitung des QE"s der Europäischen Zentralbank.

In der 43. Kalenderwoche werden vergleichsweise wenige Wirtschaftsdaten erwartet. Der stärkste Fokus der Anleger dürfte auf dem Donnerstag liegen. Die EZB veröffentlicht ihre Leitzinsentscheidun