Vermögensmanagement: Worauf es beim Investieren wirklich ankommt

Wer ein Vermögen aufgebaut hat, will es bestmöglich schützen. Dafür brauchen diese Personen gutes Management, das von der Anlageberatung bis zur Vermögensoptimierung reicht.
Wer ein Vermögen aufgebaut hat, will es bestmöglich schützen. Dafür brauchen diese Personen gutes Management, das von der Anlageberatung bis zur Vermögensoptimierung reicht.
Die Geldentwertung ist rasant gestiegen, ein Ende ist nicht in Sicht. Anleger benötigen daher dringend Strategien für die Vermögenssicherung. Dafür eignen sich vor allem Sachwerte wie Aktien und Co.
Regelmäßig erfasst die Bundesbank die Vermögenswerte der Deutschen. Danach verfügten die deutschen Haushalte ein durchschnittliches Nettovermögen von 232.800 Euro. Das gilt es dauerhaft abzusichern.
Für die Vienna-Life AG ist Nachhaltigkeit fester Bestandteil. Das Lebensversicherungsunternehmen setzt auf das papierfreie Büro, Strom aus erneuerbaren Energien und eine hohe Mindestsolvenzquote.
Die Vienna-Life AG setzt den "Silver Plus Fund" und "GoldInvest Plus Fund" als Edelmetallinstrumente ein. Edelmetalle eignen sich als Basis in einem breit gestreuten, abgesicherten Portfolio.
Das Fürstentum Liechtenstein ist stabiler Wirtschafts- und Finanzplatz und schafft durch sein besonderes Versicherungsaufsichtsgesetz weitreichende Vorteile für deutsche Anleger im Vermögensschutz.
Der Human Investor Blog(g) bietet unzenzierte Finanzinformationen, die von Staat, Medien und Finanzbranche nur allzu gerne verschwiegen werden. Gerade in Zeiten der Lockdowns wichtiger als je zuvor.
Der Finanzberater und Family Officer Rolf Klein hat das Buch "Private Wealth Police als Vermögensschutz-Konzept" veröffentlicht. Es richtet an Anleger, die ihre Asset Protection vorantreiben wollen.
Die Corona-Krise verstärkt die negativen Auswirkungen der vorherigen Finanzkrise zusätzlich. Das hat in den vergangenen Monaten dazu geführt, dass ein Großteil der Anleger noch mehr Wert auf einen guten Vermögensschutz beim geplanten Vermögensaufbau legt. Durch die niedrigen Zinsen an den Finanzmärkten reicht es längst nicht mehr aus zu einem Großteil auf sichere Produkte bei der Geldanlage zu setzen. Schließlich bieten Tagesgelder und auch Fe
Manuel Wiegmann hat eine klare Haltung. „Viele Kapitallebensversicherungen und Rentenversicherungsverträge sind für die Kunden nachteilig. Die Gebühren sind hoch, die Policen unflexibel, die Renditen unterdurchschnittlich. Das führt zu Unzufriedenheit und Unsicherheit. Daher wollen wir so vielen Menschen wie möglich de Chance geben, nachteilige Verträge abzustoßen und die freigewordenen Gelder in eine wirkliche gute Police zu […]