Ineffizientes Projektmanagement vernichtet laut
Studien bei deutschen Unternehmen jährlich Milliardenbeträge. Unklare
Strukturen, Prozesse und Verantwortlichkeiten lassen Projektleiter
und ihre Teams immer wieder an Grenzen stoßen. Die daraus
resultierenden Konflikte und Machtspiele müssen sie dann in der Regel
allein bewältigen. Hier schafft ein neues Angebot der Haufe Akademie
Abhilfe.
Die "Weiterbildung zum Projekt-Coach" qualifiziert Führungsk
– Klimawandel und Ressourcenknappheit setzen neue
Rahmenbedingungen für Gesellschaften und Weltwirtschaft
– "Sustainable Business": Die Ansprüche von Kunden, Investoren und
Staat zwingen Unternehmen zu einer nachhaltigen
Geschäftsstrategie
– Deutschland ist gut gerüstet für die grüne Transformation und
führend etwa in den Bereichen Energieeffizienz und erneuerbare
Energien
– Intelligente Antworten auf Klimawan
Ein Hörerlebnis, das die Menschheit aus der Lethargie reißen will!
Frankfurt: Exit – Wohlstand ohne Wachstum von Meinhard Miegel.
Ein erschütterndes, aufklärendes und Weg weisendes Werk mit themenbezogenen Musikkompositionen.
Gelesen von Gert Heidenreich.
Themenservice 19.08.2010
des Schäffer-Poeschel Verlags Stuttgart
Das Unerwartete managen
Wie Unternehmen aus Extremsituationen lernen
Das Unerwartete nimmt immer mehr Raum in unserem Alltag ein. Von
daher ist es nicht überraschend, dass ein wachsendes Interesse daran
besteht, wie man flexibel auf unvorhergesehene Ereignisse reagiert
und sie erfolgreich bewältigt.
Aktuell die Waldbrände in Russland, die Flutkatastrophe in
Pakistan oder fr&uu
Bahnchef Rüdiger Grube will das schlechte
Image der Deutschen Bahn verbessern. "Als Dienstleistungsunternehmen
müssen wir sympathisch sein", sagt er im Interview in der neuesten
Ausgabe des Greenpeace Magazins. "Für mich zählen drei Dinge: Kunde,
Kunde, Kunde." Grube will die Fahrgäste künftig "ehrlich und schnell"
informieren und im "Brot-und-Butter-Geschäft" Personenverkehr besser
werden.
ewswire) – Die
bahnbrechende Entdeckung begann mit einem Eis an einem heissen
Sommertag.
Dr. A. K. Pradeep erzählt die Geschichte in seinem Buch The
Buying Brain: Secrets for Selling to the Subconscious
(http://buyingbrain.com/) nach. Ein Forscher ass in Giancomo
Rizzolatis Labor für Neurowissenschaften an der Universität von Parma
(Italien) ein Eis. Neben ihm sass ein Affe, der an Geräte zur Messung
seiner Gehirnwellen-Aktivität angeschlossen war. Während der A
Die Medien- und Verlagsgruppe Pearson gab die
Übernahme von Wall Street Institute bekannt. Das Unternehmen wurde
von einer Tochtergesellschaft der Carlyle Group und Citi Private
Equity zum Preis von 92 Mio. Dollar in bar erworben.
Wall Street Institute (WSI) bietet hochwertigen englischen
Sprachunterricht für Erwachsene und stützt sich dabei auf ein eigenes
Lernkonzept, das webbasierte Inhalte mit Präsenzunterricht sowie
digitalen und gedruckten Lernmaterialen verbin
Laut einer Untersuchung der Agentur JOM Jäschke
Operational Media wird die Zahl der rein in elektronischer Form über
Tablet-PCs gelesenen Tageszeitungen und Zeitschriften bis zum Jahr
2012 allein durch die Verbreitung des iPads auf knapp 75 Mio. Stück
jährlich ansteigen.
Elektronische Tageszeitungen werden dabei mit etwa 62 Mio.
Exemplaren pro Jahr zunächst den überwiegenden Anteil ausmachen. Die
zunehmende Verbreitung von Tablet-PCs, allen voran Apples i
Das ZIP-Kolloquium zum Diskussionsentwurf für ein
Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen
("ESUG"). Werden die Reformziele erreicht? Am 31. August 2010 im
Hilton Cologne Hotel, Köln.
Das Bundesjustizministerium hat Anfang Juli die Planung für ein
sanierungsfreundlicheres Insolvenzrecht vorgelegt und den
"Diskussionsentwurf für ein Gesetz zur weiteren Erleichterung der
Sanierung von Unternehmen" veröffentlicht.
EBITDA-Rendite steigt auf 19,1 Prozent / Alle
Segmente im Ergebnis über Vorjahresniveau / Konzernumsatz legt um 8,7
Prozent zu / Anhaltend dynamisches Wachstum der digitalen Medien /
Auslandsanteil an Konzernerlösen erstmals über 25 Prozent /
Ergebnisprognose deutlich angehoben
Axel Springer hat die positive Geschäftsentwicklung im zweiten
Quartal fortgesetzt und in den ersten sechs Monaten das höchste
Halbjahres-EBITDA der Unternehmensgeschichte erzielt. Im Ver