Neuer Leitfaden „Budgeting, Planning and Forecasting for Dummies(R)“ herausgegeben

ewswire) – Clarity Systems, führend
auf dem Gebiet der Corporate-Performance-Management-Lösungen, hat
heute die Markteinführung des Leitfadens "Budgeting, Planning and
Forecasting for Dummies (R)" in limitierter Ausgabe bekannt gegeben.
Dieses neu veröffentlichte und lehrreiche Buch ist für Leser gedacht,
die auf die Schnelle begreifen möchten, welches die Risiken im Umgang
mit Tabellenkalkulation für Budgetierung, Planung und
Prognoserechnung im Unte

UC San Diego und MITÖkonomen könnten das Finanzleben von Milliarden in den Fokus rücken

ewswire) – Die Ökonomen Krislert
Samphantharak der UC San Diego und Robert M. Townsend des MIT haben
einen weitreichenden Rahmen definiert, der wesentlich zu der
bedeutungsvollen Beurteilung und Analyse des Finanzlebens der Armen
der Welt beitragen könnte.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20100914/DC63872LOGO)
(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20100914/DC63872LOGO)

Das Fehlen eines einheitlichen Rahmens für das Sammeln und
Aufbereiten von Daten ü

Holger Busch verlässt den VDZ

Verdienste um Auf- und Ausbau des Gattungsmarketings

Holger Busch, Geschäftsführer Marketing Anzeigen der
Publikumszeitschriften im VDZ, wird den VDZ im Laufe des Oktobers auf
eigenen Wunsch und im besten Einvernehmen verlassen. Holger Busch:
"Es war eine herausfordernde Aufgabe, Marketing für die Gattung der
Zeitschriften in der Phase eines tief greifenden Umbruchs
verantworten zu können." Heute ist das Gattungsmarketing der
Publikumszeitschriften fes

„Zeitungen sind der Kitt unserer Gesellschaft“ / BDZV-Präsident Helmut Heinen eröffnet Zeitungskongress in Essen

Der Präsident des Bundesverbands Deutscher
Zeitungsverleger (BDZV), Helmut Heinen, hat an Politik und Wirtschaft
appelliert, die elementare Aufgabe der Zeitungen in einer zunehmend
fragmentierten Gesellschaft nicht nur anzuerkennen, sondern auch zu
honorieren. "Zeitungen sind der Kitt unserer Gesellschaft", sagte
Heinen heute anlässlich der Eröffnung des Zeitungskongresses 2010 in
Essen. Es nütze wenig, wenn die wichtige Rolle der Zeitungen in
Sonntagsreden ge

Auer Verlag entgegen anderslautenden Medienberichten nicht von Insolvenz der Ludwig Auer GmbH betroffen

Der Auer Verlag ist heute ein Verlag für
Lehrerfachliteratur, seit 1996 als eigenständige GmbH eingebunden in
die Stuttgarter Klett Gruppe. Seit 2006 ist der Auer Verlag komplett
von der nun insolventen Druckerei und Buchbinderei Ludwig Auer GmbH
getrennt.

Den meisten Menschen in Bayern ist der Auer Verlag aus Ihrer
Schulzeit ein Begriff. Auer Fibel und Auer Lesebuch haben den Weg so
manchen Grundschülers begleitet. In den letzten Jahrzehnten hat sich
der Verlag zu eine

Zeitungskongress 2010: Die digitale Revolution und die Zeitung / Forum Chefredakteure und prominent besetzte Podien / Mehr als 500 Gäste in Essen erwartet

Die digitale Revolution und ihre Auswirkungen auf
die Zeitungsbranche stehen im Mittelpunkt des diesjährigen
Zeitungskongresses, zu dem der Bundesverband Deutscher
Zeitungsverleger (BDZV) am 20. und 21. September 2010 nach Essen
einlädt.

Gesellschaftliche und politische Themen bestimmen den ersten
Kongresstag. BDZV-Präsident Helmut Heinen eröffnet die Veranstaltung,
zu der gut 500 Teilnehmer aus Verlagen, Politik, Wirtschaft und
Kultur in Essen erwartet werden. Bei

3. Anzeigengipfel Cross Channel Advertising – Strategien und Trends im Anzeigenmarketing von Fach- und Special

Ob auf dem iPad und anderen Media Tablets, Smartphones oder über Dienste wie Apples iAd-Service – Verlage haben vielfältige neue Möglichkeiten, ihr Anzeigenportfolio zu erweitern. Mobile Advertising rückt bei der Entwicklung innovativer Formate immer mehr in den Fokus. Und mit den neuen Kommunikationskanälen ändern sich auch die Ansprüche der Kunden: Interaktive und multimediale Formate sind gefragt. Obwohl Verlage den Großteil ihrer Anzeigenerlöse n

Journey to Virginland: ein bahnbrechender amerikanischer Roman beschreitet neue Wege der Literatur und zieht Parallelen zu Becketts Warten auf Godot

ewswire) – Dog gegen Gott. Die
zentralen Themen von Samuel Becketts ikonischem Warten auf Godot
(Waiting for Godot) finden in Journey to Virginland, einem neu
erschienenen Roman des amerikanischen Autors Armen Melikian, ein
kraftvolles Echo. Dog, Melikians Antiheld und moderner Diogenes, ist
ein eigentümlicher Charakter der Literaturgeschichte, wenngleich er
eine dramatische Ähnlichkeit zu Becketts Hund, Lucky, aufweist (daher
der Name Dog, engl. für Hund). Obwohl Warten auf Godot

„175 Jahre Bertelsmann – Eine Zukunftsgeschichte“ / Bertelsmann gründet „International Academy of Journalism“

Online-gestützte Akademie wird sich weltweit für Ideale der
Pressefreiheit einsetzen
– Enger Journalistenaustausch und Vermittlung von digitalem
Handwerkszeug
– Bekenntnis zu gesellschaftlicher Verantwortung im
Jubiläumsjahr von Bertelsmann

Das internationale Medienunternehmen Bertelsmann hat am Donnerstag
eine Journalistenakademie gegründet, die sich weltweit für die
Verbreitung des Ideals der Pressefreiheit einsetzen sowie das
Know-how

www.LEGIOS.de: Modul Kapitalmarktrecht wurde um den neuen Kommentar „WertpapierprospektgesetzWpPG/VerkProspG“ erweitert

Seit dem 13.9.2010 ist die druckfrische 2. Auflage
des "Assmann/Schlitt/von Kopp-Colomb,
Wertpapierprospektgesetz/Verkaufsprospektgesetz" in der
LEGIOS-Datenbank abrufbar: Der Kommentar wurde zusätzlich in das
Modul Kapitalmarktrecht integriert; Abonnenten des Moduls profitieren
ohne zusätzliche Kosten von der Erweiterung. Das Werk, erschienen im
Verlag Dr. Otto Schmidt, konzentriert sich ganz auf die
Kommentierungen aller für das Prospektrecht maßgeblichen