Axel Springer reicht vorläufige Angebotsunterlage für das öffentliche Angebot für SeLoger.com SA ein

Axel Springer hat heute die vorläufige
Angebotsunterlage für das öffentliche Angebot an die Aktionäre der
SeLoger.com SA bei der französischen Wertpapieraufsicht (Autorité des
marchés financiers) eingereicht.

Am 9. September 2010 hatte Axel Springer den Erwerb einer
Beteiligung von 12,4 Prozent an SeLoger.com von einer
Aktionärsgruppe, der unter anderem die Unternehmensgründer Amal Amar
und Denys Chalumeau sowie weitere Mitglieder des Auf

G+J Entertainment Media kooperiert mit United Soft Media

G+J Entertainment Media und der Software-Publisher
United Soft Media Verlag (USM) haben eine Kooperation für die DVD-ROM
"Das neue Filmlexikon 2011" vereinbart. Für das digitale
Nachschlagewerk liefert kino.de, Deutschlands reichweitenstärkstes
Kino- und Filmportal von G+J Entertainment Media, Content aus der
Entertainmentdatenbank zu allen Filmen sowie ein umfassendes Special
zum Thema 3D-Filme. Zusätzlich wird die DVD-ROM mit kino.de gelabelt.
"Das neue F

Haufe Entscheider-Panel: Energieeinsparung ist nur für wenige Unternehmen ein Thema

Die Förderprogramme, die Bund und Länder für die
energetische Sanierung von Immobilien bieten, sind nur für ein
Viertel der Unternehmen interessant. Das ergab eine Umfrage des Haufe
Entscheider-Panels unter Entscheidern und Führungskräften.

Zwar haben sich drei Viertel der Befragten mit den
Fördermöglichkeiten zur energetischen Sanierung befasst. Die meisten
von ihnen informierten sich im Internet, nur wenige bei Unternehmens-
und Energieberatern o

21 Artikel für den Deutschen Journalistenpreis 2010 nominiert / Preisverleihung am 30. September in Frankfurt / Eintrittskarten auf www.djp.de

40.000 Euro Preisgeld – Hochrangige Jury
für vier Themengebiete: Bank & Versicherung, Vermögensverwaltung,
Private Equity und M&A, Bildung & Arbeit

Für den DEUTSCHEN JOURNALISTENPREIS Börse | Finanzen | Wirtschaft
2010 (djp) hat die Jury 21 Artikel nominiert, verfasst von 28
Journalisten. Diese Autoren haben sich mit ihren Beiträgen auf den
vier djp-Themengebieten Bank & Versicherung, Vermögensverwaltung,
Private Equity und M&A sowie Bil

Neuer Leistungsrahmen für den Grosso-Vertrieb

Verlegerverbände VDZ und BDZV verständigen sich mit
dem Bundesverband Presse-Grosso auf eine Aktualisierung des
Koordinierten Vertriebsmarketing KVM / Verlage und
Nationalvertriebsunternehmen im VDZ-Fachverband /
Publikumszeitschriften erhalten Neufassung

Das Koordinierte Vertriebsmarketing KVM liegt zum ersten Mal seit
17 Jahren in einer neuen Fassung vor. In Abstimmung mit dem
Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger BDZV verständigten sich der
VDZ und der Bundesverban

Making Games Powerseminar: Neue Workshop-Reihe für die Games-Branche
Praxisrelevante Themen / Hochkarätige Referenten / Premiere am 21. Oktober

Die IDG Entertainment Media GmbH erweitert mit dem
Making Games Powerseminar ihr Dienstleistungs-Angebot für die
Spieleindustrie um eine monatliche Workshop-Reihe. Die
Schulungsthemen wurden dabei in enger Abstimmung mit den
Personalverantwortlichen führender deutscher Games-Unternehmen wie
Bigpoint, Blue Byte, EA Phenomic und Crytek entwickelt.

Die Seminarreihe startet am 21. Oktober im Münchner IDG-Medienhaus
mit dem ganztägigen Workshop "Community Management &

BDZV: „Zeitungen müssen Prüfungsthema in den Schulen werden“

Zeitungen müssen Prüfungsthema in den Schulen
werden. Das forderte heute der Präsident des Bundesverbands Deutscher
Zeitungsverleger (BDZV), Helmut Heinen, anlässlich der zweiten
Jahrestagung der Nationalen Initiative Printmedien in Berlin: "Wenn
Zeitungen in der Demokratie eine öffentliche Funktion besitzen –
worüber es keine Meinungsverschiedenheit geben kann -, dann muss das
Thema Zeitunglesen vernünftig eingeordnet werden."

Es gebe, f&uum

Verlegerverbände: BDI-Erklärung inkonsequent und pressefeindlich

Verlage bieten der deutschen Wirtschaft im Internet
Tag für Tag ein grenzenloses und bislang kostenloses Wissen. Geplant
sind ausschließlich freie Dienstleistungsverträge

Die gemeinsame Erklärung unter Federführung des BDI zum "Vorhaben
eines Leistungsschutzrechtes für Presseverleger" ist bei den Verlagen
auf Unverständnis und Irritation gestoßen.

"BDZV und VDZ fordern einen angemessenen Schutz der Leistungen der
Presseverlage&qu

Verlegerverbände: BDI-Erklärung inkonsequent und pressefeindlich

Die gemeinsame Erklärung unter Federführung des BDI
zum "Vorhaben eines Leistungsschutzrechtes für Presseverleger" ist
bei den Verlagen auf Unverständnis und Irritation gestoßen. Verlage
bieten der deutschen Wirtschaft im Internet Tag für Tag ein
grenzenloses und bislang kostenloses Wissen / Geplant sind
ausschließlich freie Dienstleistungsverträge

"BDZV und VDZ fordern einen angemessenen Schutz der Leistungen der
Presseverlage&quo

stern gewinnt Dr. Dominik Wichmann als stellvertretenden Chefredakteur

stern-Chefredaktion holt prägenden Kopf des
deutschen Magazinjournalismus als stellvertretenden Chefredakteur an
den Baumwall

Hamburg, 23. September 2010 – Dr. Dominik Wichmann wird zum 01.
Juni 2011 stellvertretender Chefredakteur des stern. Mit dem
39-Jährigen konnte die Chefredaktion des stern einen der
profiliertesten Journalisten der deutschen Magazinkultur gewinnen.
Seit über zehn Jahren prägt Wichmann erfolgreich das Magazin der
Süddeutschen Zeitung als